Evangelische Gemeinschaft München Bogenhausen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
=Evangelische Gemeinschaft München Bogenhausen=
[[Bild:Egmb.jpg|thumb|186 px|Gemeidehaus der Evangelischen Gemeinschaft München Bogenhausen]]
 
==Wer wir sind==
Die '''Evangelische Gemeinschaft München Bogenhausen''' ist eine Gemeinschaft von Menschen, die in einer persönlichen Glaubensbeziehung zu Jesus Christus leben. In der Gemeinde in der Möhlstraße 20 treffen sich Menschen aller Altersgruppen mit verschiedenen Interessen und unterschiedlicher Kirchenzugehörigkeit.
Die '''Evangelische Gemeinschaft München Bogenhausen''' ist eine Gemeinschaft von Menschen, die in einer persönlichen Glaubensbeziehung zu Jesus Christus leben. In der Gemeinde in der Möhlstraße 20 treffen sich Menschen aller Altersgruppen mit verschiedenen Interessen und unterschiedlicher Kirchenzugehörigkeit.


Zeile 11: Zeile 9:
Das Gemeindeleben ist von einem breiten Angebot für die verschiedenen Altersgruppen geprägt. Vor allem für Kinder finden sich attraktive Veranstaltungen.
Das Gemeindeleben ist von einem breiten Angebot für die verschiedenen Altersgruppen geprägt. Vor allem für Kinder finden sich attraktive Veranstaltungen.
Im Mittelpunkt steht der Gottesdienst, der für Menschen von Heute gestaltet wird - zeitnah und auf das Leben bezogen.
Im Mittelpunkt steht der Gottesdienst, der für Menschen von Heute gestaltet wird - zeitnah und auf das Leben bezogen.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[Bild:Egmb logo.PNG|thumb|64 px]]
Die Gemeinschaftsbewegung entstand durch einen geistlichen Aufbruch in der Evangelischen Kirche in Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In einer Zeit wachsender geistlicher Not in Kirche und Volk fanden sich Menschen zusammen, die Orientierung in Gottes Wort suchten. Es entstanden örtliche Gemeinschaften und regionale Gemeinschaftsverbände.
Die Gemeinschaftsbewegung entstand durch einen geistlichen Aufbruch in der Evangelischen Kirche in Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In einer Zeit wachsender geistlicher Not in Kirche und Volk fanden sich Menschen zusammen, die Orientierung in Gottes Wort suchten. Es entstanden örtliche Gemeinschaften und regionale Gemeinschaftsverbände.


Mitte der fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts entstand durch die Arbeit von Diakonissen die Landeskirchliche Gemeinschaft München, die sich heute Evangelische Gemeinschaft nennt und im Großraum München arbeitet. Wir sind durch unsere Geschichte mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern verbunden.
Mitte der fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts entstand durch die Arbeit von Diakonissen die Landeskirchliche Gemeinschaft München, die sich heute Evangelische Gemeinschaft nennt und im Großraum München arbeitet. Wir sind durch unsere Geschichte mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern verbunden.


== Beziehungen ==
== Beziehungen ==
Die Evangelische Gemeinschaft arbeitet unabhängig von kirchlichen und staatlichen Einbindungen. Die Gemeindearbeit wird ausschließlich durch freiwillige Spenden unserer Mitglieder und Freunde finanziert. Wir gehören zum Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V. (Gunzenhausen). Dieser gehört als freies Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern an. Besondere Verbindungen bestehen zu Gemeinden und Werken der [http://www.ead.de Deutschen Evangelischen Allianz].
Die Evangelische Gemeinschaft arbeitet unabhängig von kirchlichen und staatlichen Einbindungen. Die Gemeindearbeit wird ausschließlich durch freiwillige Spenden unserer Mitglieder und Freunde finanziert. Wir gehören zum Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V. (Gunzenhausen). Dieser gehört als freies Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern an. Besondere Verbindungen bestehen zu Gemeinden und Werken der [http://www.ead.de Deutschen Evangelischen Allianz].


== Leitbild ==
== Leitbild ==
Zeile 35: Zeile 31:
===Gemeinschaft===
===Gemeinschaft===
Wir wollen Gottes Willen für das gemeinschaftliche Leben miteinander umsetzen und engagieren uns aktiv mit unseren individuellen Gaben und Möglichkeiten in unserer Gemeinde.
Wir wollen Gottes Willen für das gemeinschaftliche Leben miteinander umsetzen und engagieren uns aktiv mit unseren individuellen Gaben und Möglichkeiten in unserer Gemeinde.


==Adresse==
==Adresse==
Zeile 44: Zeile 39:
Telefon=(089) 477 523|Fax=(089) 475 418|
Telefon=(089) 477 523|Fax=(089) 475 418|
eMail=info@gemeinschaft-muenchen.de}}
eMail=info@gemeinschaft-muenchen.de}}


==Weblinks==
==Weblinks==
Weitere Informationen unter [http://www.gemeinschaft-muenchen.de www.gemeinschaft-muenchen.de]
Weitere Informationen unter [http://www.gemeinschaft-muenchen.de www.gemeinschaft-muenchen.de]
4

Bearbeitungen

Navigationsmenü