Butenandtstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 39: Zeile 39:
Die '''Butenandtstraße''' in [[Großhadern]] führt von der [[Würmtalstraße]] zur [[Planegg]]er ''Großhaderner Straße''.
Die '''Butenandtstraße''' in [[Großhadern]] führt von der [[Würmtalstraße]] zur [[Planegg]]er ''Großhaderner Straße''.
   
   
Sie wurde im Jahr 1996 nach '''[[Adolf Butenandt]]''' (1903—1995) benannt, einem Biochemiker und Professor an der [[LMU|Universität München]], [[Nobelpreisträger]] im Jahr 1939. Der Physiologe und Biochemiker wurde 1985 [[Ehrenbürger]] der Stadt. Er erhielt 1939 den Nobelpreis für Chemie.
Sie wurde im Jahr 1996 nach '''[[Adolf Butenandt]]''' (1903–1995) benannt, einem Biochemiker und Professor an der [[LMU|Universität München]], [[Nobelpreisträger]] im Jahr 1939. Der Physiologe und Biochemiker wurde 1985 [[Ehrenbürger]] der Stadt. Er erhielt 1939 den Nobelpreis für Chemie.


Aufgrund des Lebenslaufs von Adolf Butenandt wurde im Stadtrat eine Umbenennung erwogen.
Aufgrund des Lebenslaufs von Adolf Butenandt wurde im Stadtrat eine Umbenennung erwogen.
30.649

Bearbeitungen

Navigationsmenü