30.599
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
* '''Entlastungsspange [[U9]]:''' 10,5 km lange Strecke, Verlauf: [[Implerstraße]] – [[Theresienwiese]] – [[Hauptbahnhof]] – [[Kunstareal]] – [[Münchner Freiheit]], teilweise in Bau, dient der Entlastung der bereits jetzt sehr ausgelasteten U6 im Stadtzentrum, Inbetriebnahme Anfang der 40er Jahre. | * '''Entlastungsspange [[U9]]:''' 10,5 km lange Strecke, Verlauf: [[Implerstraße]] – [[Theresienwiese]] – [[Hauptbahnhof]] – [[Kunstareal]] – [[Münchner Freiheit]], teilweise in Bau, dient der Entlastung der bereits jetzt sehr ausgelasteten U6 im Stadtzentrum, Inbetriebnahme Anfang der 40er Jahre. | ||
* '''Verlängerung der [[U6]] nach Martinsried:''' ca. 1 km lange Strecke, Verlauf: [[Klinikum der Universität München Campus Großhadern|Klinikum Großhadern]] - Campus Martinsried, in Bau, Inbetriebnahme vsl. 2027. | * '''Verlängerung der [[U6]] nach Martinsried:''' ca. 1 km lange Strecke, Verlauf: [[Klinikum der Universität München Campus Großhadern|Klinikum Großhadern]] - Campus Martinsried, in Bau, Inbetriebnahme vsl. 2027. | ||
* '''Verlängerung der [[U5]] nach Pasing:''' ca. 4 km lange Strecke, Verlauf: [[Laimer Platz]] – [[Willibaldstraße]] – [[Am Knie]] – [[Pasing]] (- [[Freiham]]), in Bau, Inbetriebnahme Anfang der | * '''Verlängerung der [[U5]] nach Pasing:''' ca. 4 km lange Strecke, Verlauf: [[Laimer Platz]] – [[Willibaldstraße]] – [[Am Knie]] – [[Pasing]] (- [[Freiham]]), in Bau, Inbetriebnahme Anfang der [[1930er]]-Jahre. Anschließend 4,7 km weiter nach Freiham, Baubeginn ab den 1930er-Jahren. | ||
* '''Verlängerung der [[U4]] nach Englschalking:''' ca. 2 km, Verlauf: [[Arabellapark]] – [[Englschalking]], in Planung, Inbetriebnahme noch unklar. Eine weitere Verlängerung nach Riem wird derzeit geprüft. | * '''Verlängerung der [[U4]] nach Englschalking:''' ca. 2 km, Verlauf: [[Arabellapark]] – [[Englschalking]], in Planung, Inbetriebnahme noch unklar. Eine weitere Verlängerung nach Riem wird derzeit geprüft. | ||
* '''Entlastungsspange "U26":''' ca. 4 km lange Strecke, Verlauf: [[Kieferngarten]] – [[Am Hart]], in Planung, dient der Entlastung und Schaffung einer Umfahrung der Innenstadt, Inbetriebnahme nach der U9. | * '''Entlastungsspange "U26":''' ca. 4 km lange Strecke, Verlauf: [[Kieferngarten]] – [[Am Hart]], in Planung, dient der Entlastung und Schaffung einer Umfahrung der Innenstadt, Inbetriebnahme nach der U9. | ||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
== Fuhrpark == | == Fuhrpark == | ||
Im Münchener U-Bahnnetz verkehren vier verschiedene Triebfahrzeugtypen. Mehr zu den Fahrzeugen gibt der Artikel [[Fahrzeuge der U-Bahn]]. | |||
Im Münchener U-Bahnnetz verkehren vier verschiedene | |||
== Betriebliche Einrichtungen == | == Betriebliche Einrichtungen == | ||
Zeile 115: | Zeile 114: | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=wtCeVeSz3FE Sarközy, Brüning: ''U-Bahn für München 1965.''] Video 24 Min. (Historischer Film, der die Baugruben der ersten Bahnhöfe der U6 Nord und das U-Bahnamt bei der Planung zeigt.) | * [https://www.youtube.com/watch?v=wtCeVeSz3FE Sarközy, Brüning: ''U-Bahn für München 1965.''] Video 24 Min. (Historischer Film, der die Baugruben der ersten Bahnhöfe der U6 Nord und das U-Bahnamt bei der Planung zeigt.) | ||
== Siehe auch== | == Siehe auch == | ||
*[[Post-U-Bahn]] beim Hauptbahnhof (historisch) | *[[Post-U-Bahn]] beim Hauptbahnhof (historisch) | ||
*[[:Kategorie:U-Bahnhof|Liste der U-Bahnhöfe/Haltestellen]] im [[Muenchen-Wiki|MünchenWiki]] | *[[:Kategorie:U-Bahnhof|Liste der U-Bahnhöfe/Haltestellen]] im [[Muenchen-Wiki|MünchenWiki]] | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Bearbeitungen