Feilitzschstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 69: Zeile 69:
:Vormals die Hausnummer 5. Hier wohnte in den Jahren 1899 bis 1902, im 3. Stock [[Thomas Mann]]. Es fällt in die Zeit seines Romans ''Die Buddenbrooks'', den er hier vollendete.
:Vormals die Hausnummer 5. Hier wohnte in den Jahren 1899 bis 1902, im 3. Stock [[Thomas Mann]]. Es fällt in die Zeit seines Romans ''Die Buddenbrooks'', den er hier vollendete.


==Geschichtliches==
== Geschichtliches ==
In der Feilitschstraße 7 befand sich im ersten Stock bis Frühjahr 2011 das [[Monopol]]-[[Kino]]. Ursprünglicher Name des Kinos war ''Broadway'', danach ''Aeroport FJS''. Nachdem der Betreiber verschwunden war, wurde es in Monopol umbenannt und renoviert. Es hatte an diesem Standort 2 Kinosäle.
In der Feilitzschstraße 7 befand sich im ersten Stock bis Frühjahr 2011 das [[Monopol]]-[[Kino]]. Ursprünglicher Name des Kinos war ''Broadway'', danach ''Aeroport FJS''. Nachdem der Betreiber verschwunden war, wurde es in Monopol umbenannt und renoviert. Es hatte an diesem Standort 2 Kinosäle.


;28. August 2012: Eine bis dahin unentdeckt gebliebene amerikanische Fliegerbombe aus dem [[Zweiten Weltkrieg]] musste am Fundort gesprengt werden<ref>Süddeutsche Zeitung, 28. August 2012: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ausnahmezustand-in-schwabing-bombe-in-muenchner-innenstadt-detoniert-1.1451909-5 Bombenalarm in Schwabing]</ref>. Gegen Mittag hatten Bauarbeiter die 250 Kilogramm schwere Bombe auf einer Baustelle gefunden, genau dort, wo früher die Kultkneipe "[[Schwabinger 7]]" stand. Zum Glück gab es keine Personenschäden, nur erhebliche Sachschäden.
;28. August 2012: Eine bis dahin unentdeckt gebliebene amerikanische Fliegerbombe aus dem [[Zweiten Weltkrieg]] musste am Fundort gesprengt werden<ref>Süddeutsche Zeitung, 28. August 2012: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ausnahmezustand-in-schwabing-bombe-in-muenchner-innenstadt-detoniert-1.1451909-5 Bombenalarm in Schwabing]</ref>. Gegen Mittag hatten Bauarbeiter die 250 Kilogramm schwere Bombe auf einer Baustelle gefunden, genau dort, wo früher die Kultkneipe "[[Schwabinger 7]]" stand. Zum Glück gab es keine Personenschäden, nur erhebliche Sachschäden.
24.659

Bearbeitungen

Navigationsmenü