29.820
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Sie zweigt rechtwinklig von der [[Bayerstraße]] ([[Tram]]-Haltestelle) ab. | Sie zweigt rechtwinklig von der [[Bayerstraße]] ([[Tram]]-Haltestelle) ab. | ||
Die Straße mit den vielen Hotels nahe am [[Hauptbahnhof]] hieß früher '''Sing-Straße''' <ref>[http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/images/blo/ortsblaetter/karten/karten/St_Muen_1816_04-2.jpg Alter Stadtplan]</ref> und wurde [[1860]] nach dem deutschen Dichter, Autor und Philosophen '''{{WL2|Friedrich Schiller}}''' ( | Die Straße mit den vielen Hotels nahe am [[Hauptbahnhof]] hieß früher '''Sing-Straße''' <ref>[http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/images/blo/ortsblaetter/karten/karten/St_Muen_1816_04-2.jpg Alter Stadtplan]</ref> und wurde [[1860]] nach dem deutschen Dichter, Autor und Philosophen '''{{WL2|Friedrich Schiller}}''' (1759–1805) umbenannt. | ||
Sie kreuzt von Nord nach Süd die: | Sie kreuzt von Nord nach Süd die: | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
|- | |- | ||
| 42 || || etwa auf dem Areal der heutigen Hausnummer 42 lebte und wohnte die Familie des [[Albrecht Adam]] | | 42 || || etwa auf dem Areal der heutigen Hausnummer 42 lebte und wohnte die Familie des [[Albrecht Adam]] | ||
|- | |||
| 44-46 || „Forum der Geowissenschaften“ || In einem Neubau sollen bis 2030 mehrere Institute und zwei Staatssammlungen zusammengefasst werden: die Departments Geo- und Umweltwissenschaften, die Staatssammlung für Paläontologie und die Mineralogische Staatssammlung<ref>[[Abendzeitung]], 2. Juni 2024: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/stadtviertel/bauarbeiten-auf-riesiger-flaeche-laufen-schon-mega-projekt-in-muenchen-gestartet-art-983017 Bauarbeiten auf riesiger Fläche laufen schon: Mega-Projekt in München gestartet]</ref> | |||
|} | |} | ||
Bekannt war die Straße auch wegen der früher zahlreich vorhandenen Computerläden. Derzeit existiert | Bekannt war die Straße auch wegen der früher zahlreich vorhandenen Computerläden. Derzeit existiert nur mehr ein einziges Geschäft, das in dieser Richtung tätig ist. Dazu auch den Artikel [[Computerstrich]]. | ||
[[Bild:Mueschelling532012a.jpg|thumb|400px|Mit der Hausnummer 53, befindet sich die von [[Karl Hocheder]] entworfene ehemalige Unterstation der Elektrizitätswerke aus dem Jahre 1899 an der Straße]] | [[Bild:Mueschelling532012a.jpg|thumb|400px|Mit der Hausnummer 53, befindet sich die von [[Karl Hocheder]] entworfene ehemalige Unterstation der Elektrizitätswerke aus dem Jahre 1899 an der Straße]] | ||
[[Datei:Mueschillerstr35122019c65.jpg|thumb|Wohnhaus Hausnummer 35, Zustand 12/2019. Ehedem Geburtshaus Franz Marc.]] | [[Datei:Mueschillerstr35122019c65.jpg|thumb|Wohnhaus Hausnummer 35, Zustand 12/2019. Ehedem Geburtshaus Franz Marc.]] | ||
== Film == | == Film == | ||
* [[Georg Friedel]] (1977) bei alpha/[[BR]] über die Schillerstraße - 3-53, [https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=284872718180118 Lebensalter und Gesichter einer Straße.] 55 Min | * [[Georg Friedel]] (1977) bei alpha/[[BR]] über die Schillerstraße - 3-53, [https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=284872718180118 Lebensalter und Gesichter einer Straße.] 55 Min | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1365993618965|ost=11.5608787536621}} | {{Lage|nord=48.1365993618965|ost=11.5608787536621}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Bearbeitungen