30.674
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = EdelweißstrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N27}} [[Ostfriedhof]] | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|N45}} {{ÖPNV|X30}} [[Ostfriedhof]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Sie wurde nach der Pflanzenart '''{{WL2|de:Edelweiß|Edelweiß}}''' benannt. | Sie wurde nach der Pflanzenart '''{{WL2|de:Edelweiß|Edelweiß}}''' benannt. | ||
==Das Sommerstraßen-Projekt 2019== | == Das Sommerstraßen-Projekt 2019 == | ||
Die [[SZ]] beschreibt es so: | Die [[SZ]] beschreibt es so: | ||
::''Zwangsbeglückt durch sommerliche Verkehrsberuhigung fühlen sich unterdessen nicht wenige Anwohner des [[Alpenplatz]]es in Obergiesing. Die kleine quadratische Grüninsel im Winkel zwischen Tegernseer Landstraße (TeLa) und Nockherberg soll im Pilotversuch ebenfalls von Juli bis Mitte September südseitig gesperrt und mit dem südlich angrenzenden [[Edelweißplatz]] zur Mini-Fußgängerzone vereinigt werden. Im notorisch zugeparkten Viertel fallen so 23 Parkplätze weg. Zwei Anwohnerversammlungen im Januar und März brachten kein klares Meinungsbild: Der Plan, die Edelweißstraße, eine Diagonale zwischen TeLa und Nockherberg, am Nordende zu sperren und so als "unechte Einbahnstraße" für den Schleichverkehr unattraktiv zu machen, kommt recht gut an.'' | ::''Zwangsbeglückt durch sommerliche Verkehrsberuhigung fühlen sich unterdessen nicht wenige Anwohner des [[Alpenplatz]]es in Obergiesing. Die kleine quadratische Grüninsel im Winkel zwischen Tegernseer Landstraße (TeLa) und Nockherberg soll im Pilotversuch ebenfalls von Juli bis Mitte September südseitig gesperrt und mit dem südlich angrenzenden [[Edelweißplatz]] zur Mini-Fußgängerzone vereinigt werden. Im notorisch zugeparkten Viertel fallen so 23 Parkplätze weg. Zwei Anwohnerversammlungen im Januar und März brachten kein klares Meinungsbild: Der Plan, die Edelweißstraße, eine Diagonale zwischen TeLa und Nockherberg, am Nordende zu sperren und so als "unechte Einbahnstraße" für den Schleichverkehr unattraktiv zu machen, kommt recht gut an.'' | ||
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sommerstrasse-giesing-schwanthalerhoehe-1.4449837 Pilotprojekt: Zwei Straßen sollen über den Sommer autofrei werden.] SZ vom 17. Mai 2019 | * [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sommerstrasse-giesing-schwanthalerhoehe-1.4449837 Pilotprojekt: Zwei Straßen sollen über den Sommer autofrei werden.] SZ vom 17. Mai 2019 | ||
==Gewerbe und Gastronomie == | |||
== Gewerbe und Gastronomie == | |||
* Nr. 13 — '''[[Felice Limone]]''' von Anna Lena Deeg, eine Limoncello-Manufaktur (Zitronenlikör) | * Nr. 13 — '''[[Felice Limone]]''' von Anna Lena Deeg, eine Limoncello-Manufaktur (Zitronenlikör) | ||
** dto. — Ladencafé Liebreich | ** dto. — Ladencafé Liebreich | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.118601739406586|ost=11.581783890724182}} | {{Lage|nord=48.118601739406586|ost=11.581783890724182}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Obergiesing]] | ||
[[Kategorie:Obergiesing-Fasangarten]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen