29.793
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| NameErhalten = 1931 | | NameErhalten = 1931 | ||
| NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=103 {{PAGENAME}}]</ref> | | NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=103 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Hechtseestraße | | Straßen = [[Hechtseestraße]] | ||
| Querstraßen = [[Uppenbornstraße]] [[Ballaufstraße]] | | Querstraßen = [[Uppenbornstraße]] [[Ballaufstraße]] [[Erminoldstraße]] [[Zänglweg]] [[Feulnerweg]] [[Seebauerstraße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 1,1 km (unterbrochen an der [[Gleißnerstraße]]) | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| Straßen-ID = 00021 | | Straßen-ID = 00021 | ||
}} | }} | ||
Die '''Adam-Berg-Straße''' in [[Ramersdorf]] führt von der [[Hechtseestraße]] zur [[Erminoldstraße]]. | Die '''Adam-Berg-Straße''' in [[Ramersdorf]] führt von der [[Hechtseestraße]] zur [[Seebauerstraße]] und endet danach als Sackstraße. Sie zwischen [[Erminoldstraße]] und [[Gleißnerstraße]] unterbrochen.. | ||
Sie wurde 1931 benannt nach '''{{WL2|de:Adam Berg|Adam Berg}}''' (1540–1610), Drucker, Verleger und Hofdrucker der bayerischen Herzöge [[Albrecht V.]] und [[Wilhelm V.]]. | Sie wurde 1931 benannt nach '''{{WL2|de:Adam Berg|Adam Berg}}''' (1540–1610), Drucker, Verleger und Hofdrucker der bayerischen Herzöge [[Albrecht V.]] und [[Wilhelm V.]]. | ||
==Lage== | == Grünanlage == | ||
Eine 4.200 m² große Grünanlage im Süden der Adam-Berg-Straße soll ab 2024 neu gestaltet werden. Die Grünfläche soll Angebote für Spiel, Aufenthalt und Erholung für alle Altersgruppen bieten. Das Baureferat hat für das Areal mit altem Baum- und Strauchbestand ein Planungskonzept erstellen lassen. An der Planung wurden auch Jugendliche aus dem Jugendtreff Utopia und eine Klasse der Grundschule am [[Strehleranger]] beteiligt<ref>[[Rathaus-Umschau]] 64/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/64/Informationsabend-zur-Gruenanlage-an-der-Adam-Berg-Strasse-112064 Informationsabend zur Grünanlage an der Adam-Berg-Straße]</ref>. | |||
== Lage == | |||
*{{Lageanf|nord=48.1162346899509|ost=11.6234439611435}} | *{{Lageanf|nord=48.1162346899509|ost=11.6234439611435}} | ||
*{{Lageend|nord=48.1112270057201|ost=11.6228055953979}} | *{{Lageend|nord=48.1112270057201|ost=11.6228055953979}} |
Bearbeitungen