29.287
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
2013 wurde Reiter nach einer parteiinternen Auswahl von der [[SPD]] für die [[Kommunalwahl 2014]] in München als [[Oberbürgermeister]]kandidat aufgestellt. Im ersten Wahlgang am 16. März 2014 bekam er die meisten Stimmen (ca. 7 Prozent mehr als sein Gegenkandidat [[Josef Schmid]] der [[CSU]]). In der Stichwahl am 30. März 2014 erhielt er 56,7% der abgegebenen Stimmen<ref> Der Spiegel, 30. März 2014: [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/muenchen-reiter-liegt-bei-ob-wahl-deutlich-vorne-a-961577.html SPD-Kandidat Dieter Reiter mit deutlichem Stimmenvorsprung OB]</ref>. Er übernahm sein Amt am 2. Mai 2014 von OB [[Christian Ude]]. | 2013 wurde Reiter nach einer parteiinternen Auswahl von der [[SPD]] für die [[Kommunalwahl 2014]] in München als [[Oberbürgermeister]]kandidat aufgestellt. Im ersten Wahlgang am 16. März 2014 bekam er die meisten Stimmen (ca. 7 Prozent mehr als sein Gegenkandidat [[Josef Schmid]] der [[CSU]]). In der Stichwahl am 30. März 2014 erhielt er 56,7% der abgegebenen Stimmen<ref> Der Spiegel, 30. März 2014: [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/muenchen-reiter-liegt-bei-ob-wahl-deutlich-vorne-a-961577.html SPD-Kandidat Dieter Reiter mit deutlichem Stimmenvorsprung OB]</ref>. Er übernahm sein Amt am 2. Mai 2014 von OB [[Christian Ude]]. | ||
Bei der Mehrheitsfindung im Stadtrat | Bei der Mehrheitsfindung im Stadtrat ging die SPD von 2008 bis 2014 ein Bündnis mit den [[Grüne|Grünen]] ein. 2014 wurde die SPD mit den Grünen nicht handelseinig. Darauf ging sie ein Bündnis mit der CSU ein. Josef Schmid wurde darauf zum 2. Bürgermeister gewählt. | ||
2020 setzte sich Dieter Reiter in der Stichwahl mit 71,7% gegen [[Kristina Frank]] (CSU) durch<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/aktuell/2020-03/kommunalwahl-in-muenchen-die-ergebnisse.html Dieter Reiter bleibt Oberbürgermeister]</ref>. Sie war vor der grünen Kandidatin [[Katrin Habenschaden]] nur knapp in die Stichwahl gelangt, wo sie 28,3% erzielte. Im Stadtrat wurden die Grünen stärkste Fraktion und bildeten ein grün-rotes Rathausbündnis mit der SPD-/Volt-Fraktion. | 2020 setzte sich Dieter Reiter in der Stichwahl mit 71,7% gegen [[Kristina Frank]] (CSU) durch<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/aktuell/2020-03/kommunalwahl-in-muenchen-die-ergebnisse.html Dieter Reiter bleibt Oberbürgermeister]</ref>. Sie war vor der grünen Kandidatin [[Katrin Habenschaden]] nur knapp in die Stichwahl gelangt, wo sie 28,3% erzielte. Im Stadtrat wurden die Grünen stärkste Fraktion und bildeten ein grün-rotes Rathausbündnis mit der SPD-/Volt-Fraktion. Katrin Habenschaden wurde 2. Bürgermeisterin, [[Verena Dietl]] (SPD) 3. Bürgermeisterin. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Bearbeitungen