Auerhahnweg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
273 Bytes hinzugefügt ,  13. Dezember 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Angerlohe]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Allach-Untermenzing]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80997
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 2007
| NameErhalten        = 2007
| NameErhaltenInfo    =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5979 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Waldhornstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          = [[Buntspechtweg]]
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|162}} {{ÖPNV|163}} [[Manzostraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 220 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 28: Zeile 28:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 06549
}} Der '''Auerhahnweg''' im Stadtbezirk [[Allach-Untermenzing]] wurde mit Stadtratsbeschluss vom 19. Juni 2007 nach dem '''{{WL2|Auerhahn}}''' benannt. Er geht von der [[Waldhornstraße]] ca. 220 m nach Nordwesten ab.
}} Der '''Auerhahnweg''' im Stadtbezirk [[Allach-Untermenzing]] wurde mit Stadtratsbeschluss vom 19. Juni 2007 nach dem '''{{WL2|Auerhahn}}''' benannt. Er geht von der [[Waldhornstraße]] ca. 220 m nach Nordwesten ab.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1865608692169|ost=11.4885020256042}}  
{{Lage|nord=48.1865608692169|ost=11.4885020256042}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Auerhahnweg| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Untermenzing]]
[[Kategorie:Allach-Untermenzing]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 2007]]
30.485

Bearbeitungen

Navigationsmenü