30.666
Bearbeitungen
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
* 7551 Besucher musste das [[Bayerisches Rotes Kreuz|Rote Kreuz]] versorgen | * 7551 Besucher musste das [[Bayerisches Rotes Kreuz|Rote Kreuz]] versorgen | ||
*Nur 1,5 Sekunden im Schnitt benötigen geübte Schankkellner zum Füllen eines Maßkrugs. | *Nur 1,5 Sekunden im Schnitt benötigen geübte Schankkellner zum Füllen eines Maßkrugs. | ||
*Einem besonders geschickten Schankkellner gelang es | *Einem besonders geschickten Schankkellner gelang es, aus einem 152-Liter-Fass 189 Maß Bier einzuschenken<ref>Die Zeit, 5. Oktober 1984: [https://www.zeit.de/1984/41/hendl-aus-drei-haelften Hendl aus drei Hälften]</ref>. | ||
*[[1973]] war es bereits im September so kalt, dass der ''Einzug der Wirte'' auf der Theresienwiese bei Schneegestöber stattfand. | *[[1973]] war es bereits im September so kalt, dass der ''Einzug der Wirte'' auf der Theresienwiese bei Schneegestöber stattfand. | ||
*Der wohl berühmteste Hilfsarbeiter beim Aufbau der Wiesn war ''[[Albert Einstein]]'': Als Lehrling einer Elektrofirma drehte er im Schottenhamel-Festzelt Glühbirnen ein. | *Der wohl berühmteste Hilfsarbeiter beim Aufbau der Wiesn war ''[[Albert Einstein]]'': Als Lehrling einer Elektrofirma drehte er im Schottenhamel-Festzelt Glühbirnen ein. |
Bearbeitungen