Die Republikaner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die Republikaner''' (REP) ist eine kleine deutsche Partei, die sich als konservativ, sozial, patriotisch und ökologisch bezeichnet. Sie wurde 1983 in [[München]] gegründet. Sie wird vom Verfassungsschutz beobachtet, da laut dem Verfassungsschutzbericht aus dem Jahr 2005 rechtsextreme Bestrebungen zu verzeichnen sind.
'''Die Republikaner''' (REP) ist eine kleine deutsche Partei, die sich als konservativ, sozial, patriotisch und ökologisch bezeichnet. Sie wurde 1983 in [[München]] gegründet. Sie wird vom [[Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz|Verfassungsschutz]] beobachtet, da laut dem Verfassungsschutzbericht aus dem Jahr 2005 rechtsextreme Bestrebungen zu verzeichnen sind.


Die Republikaner gelangten 1990 mit 7,9% der Stimmen in den Münchner Stadtrat und entsandten Vertreter in zahlreiche Bezirksausschüsse. 2002 erzielten sie nur noch 1,2% der Stimmen und traten seit 2008 nicht mehr an<ref>Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Ergebnisse_der_Kommunalwahlen_in_M%C3%BCnchen Ergebnisse der Kommunalwahlen in München]</ref>. Sie waren nie im bayerischen Landtag vertreten und nur durch einen Parteiwechsel im Bundestag.
Die Republikaner gelangten 1990 mit 7,9% der Stimmen in den Münchner Stadtrat und entsandten Vertreter in zahlreiche Bezirksausschüsse. 2002 erzielten sie nur noch 1,2% der Stimmen und traten seit 2008 nicht mehr an<ref>Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Ergebnisse_der_Kommunalwahlen_in_M%C3%BCnchen Ergebnisse der Kommunalwahlen in München]</ref>. Sie waren nie im bayerischen Landtag vertreten und nur durch einen Parteiwechsel im Bundestag.
30.654

Bearbeitungen

Navigationsmenü