30.490
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Apostelblock''' ist ein Wohnblock der Gewofag zwischen der Karl-Schurz-Straße und der Wendl-Dietrich-Straße. Der Name kam zuerst im Volks…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Der Name wurde mit der Parkraumlizensierung offiziell. Zum Parkraumlizensierungsgebiet „Apostelblöcke“ gehören jedoch auch die Straßen zwischen Wendl-Dietrich-Straße und [[Nibelungenstraße]] bzw. [[Lachnerstraße]]<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:aef6f16a-bdad-4b41-89ef-e1531bb0100e/Neuhausen_Apostelbloecke_2023-2.pdf Parklizenzgebiet Neuhausen - Apostelblöcke] (.pdf-Datei)</ref>. | Der Name wurde mit der Parkraumlizensierung offiziell. Zum Parkraumlizensierungsgebiet „Apostelblöcke“ gehören jedoch auch die Straßen zwischen Wendl-Dietrich-Straße und [[Nibelungenstraße]] bzw. [[Lachnerstraße]]<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:aef6f16a-bdad-4b41-89ef-e1531bb0100e/Neuhausen_Apostelbloecke_2023-2.pdf Parklizenzgebiet Neuhausen - Apostelblöcke] (.pdf-Datei)</ref>. | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Stadtviertel]] | |||
[[Kategorie:Neuhausen]] | |||
[[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]] |
Bearbeitungen