Loristraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
118 Bytes hinzugefügt ,  5. Juli 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
Sie wurde nach dem Juristen und leitenden bay. Beamten ''{{WL2|de:Johann Georg von Lori|Johann Georg von Lori}}'' (1723—1787) benannt. Er war u.a. Gründer der [[Bayerische Akademie der Wissenschaften|Akademie der Wissenschaften]]; siehe auch seinen Beitrag zur [[Säkularisation]].
Sie wurde nach dem Juristen und leitenden bay. Beamten ''{{WL2|de:Johann Georg von Lori|Johann Georg von Lori}}'' (1723—1787) benannt. Er war u.a. Gründer der [[Bayerische Akademie der Wissenschaften|Akademie der Wissenschaften]]; siehe auch seinen Beitrag zur [[Säkularisation]].


Im Haus Loristraße 3b wohnte ab den [[1960er]]-Jahren der Bildhauer Eugen Mayer, genannt ''Fassold''. (Siehe [[Fischerbrunnen]]), ferner der spätere [[LMU]]-Informatikprofessor {{WL2|Heinrich Hußmann (Informatiker)|Heinrich Hußmann}} (1959–2022).  
Im Haus Loristraße 3b wohnte ab den [[1960er]]-Jahren der Bildhauer Eugen Mayer, genannt ''Fassold''. (Siehe [[Fischerbrunnen]]), ferner der spätere [[LMU]]-Informatikprofessor {{WL2|Heinrich Hußmann (Informatiker)|Heinrich Hußmann}} (1959–2022).
Es freut mich persönlich sehr, hier die Loristraße zu sehen. Von 1960 bis 1962 habe ich hier im Photo-Atelier C-A. Dohn Fotografie erlernt. Der Senior war ein akademischer Maler, der sich für die Fotografie entschieden hatte. Sein Sohn, der Meister C.A. Dohn war aber ein wahrer Künstler, der Fotografie als Bestandteil des Lebens verstand. Bei ihm habe ich die Freude am Werk und die Kunst des "Sehens" gelernt. Danke.
 
Schillingers Erinnerungen: ''Es freut mich persönlich sehr, hier die Loristraße zu sehen. Von 1960 bis 1962 habe ich hier im Photo-Atelier C-A. Dohn Fotografie erlernt. Der Senior war ein akademischer Maler, der sich für die Fotografie entschieden hatte. Sein Sohn, der Meister C.A. Dohn war aber ein wahrer Künstler, der Fotografie als Bestandteil des Lebens verstand. Bei ihm habe ich die Freude am Werk und die Kunst des "Sehens" gelernt. Danke.''
 
Karl Dohn hatte sein ''Photographisches Atelier'' im Haus Loristraße 30 im 3. Stock.


== Lage ==
== Lage ==
28.959

Bearbeitungen

Navigationsmenü