29.239
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Interessant hier die Bekanntmachung vom 9. November 1869: ''Derjenige Teil der Müllerstraße, welcher zunächst der Rumfordstraße gegen die Blumenstraße sich hinzieht, erhielt wieder die alte Benennung -Am Einlaß-''. Dies erklärt auch, warum dieser Name nicht in den Adressbüchern der Stadt von vor 1869 zu finden ist. | Interessant hier die Bekanntmachung vom 9. November 1869: ''Derjenige Teil der Müllerstraße, welcher zunächst der Rumfordstraße gegen die Blumenstraße sich hinzieht, erhielt wieder die alte Benennung -Am Einlaß-''. Dies erklärt auch, warum dieser Name nicht in den Adressbüchern der Stadt von vor 1869 zu finden ist. | ||
<gallery> | |||
Mueschiffertorcal186618xx.jpg|Am Einlass um 1820. Nach [[Carl August Lebschée]] im Jahre 1866 | |||
Muameinlass2011a.jpg|Am Enlass, Neuzeit | |||
Mueameinlass032013c85.jpg|Am Einlass im März 2013. Die Hausnummer 3 erhält bald ihren Betonkasten | |||
Am Einlaß.jpg|Baustelle auf Nummer 3. Foto; Schillinger | |||
Muebluemnstr5012017c90.jpg|thumb|Wirtshaus zum Straubinger an der Ecke mit der Blumenstraße. | |||
</gallery> | |||
Das Straßenbild der ca. 80 m kurzen Straße wird von einigen denkmalgeschützten Wohngebäuden bestimmt. Das Haus Nummer 1 wurde als Erweiterung des an der [[Blumenstraße]] und der [[Utzschneiderstraße]] errichteten Lebold-Blocks gebaut. | |||
Das Haus Nummer 2, ein viergeschossiges Wohngebäude, sollte nach Kriegsschäden aus dem Zweiten Weltkrieg 1948 und 1961 wieder instandgesetzt werden. 1978 wurde es abgerissen. Die ehemalige Tankstelle vor dem Haus Nr. 2 wird seit ihrer Stilllegung 1992 als zusätzlicher Spielort des [[Teamtheater]]s genutzt, das im Haus Nr. 4 seinen Hauptsitz hat. | Das Haus Nummer 2, ein viergeschossiges Wohngebäude, sollte nach Kriegsschäden aus dem Zweiten Weltkrieg 1948 und 1961 wieder instandgesetzt werden. 1978 wurde es abgerissen. Die ehemalige Tankstelle vor dem Haus Nr. 2 wird seit ihrer Stilllegung 1992 als zusätzlicher Spielort des [[Teamtheater]]s genutzt, das im Haus Nr. 4 seinen Hauptsitz hat. |
Bearbeitungen