29.463
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Die östlich der [[Fürstenrieder Straße]] gelegenen Teile von Hadern wurden 2008 dem Stadtbezirk [[Sendling-Westpark]] zugeschlagen. | Die östlich der [[Fürstenrieder Straße]] gelegenen Teile von Hadern wurden 2008 dem Stadtbezirk [[Sendling-Westpark]] zugeschlagen. | ||
== Lage, Daten == | == Lage, Daten == | ||
Zeile 42: | Zeile 36: | ||
|} | |} | ||
== | == Gebäude == | ||
*[[Stadtbibliothek Hadern]] | Das markanteste Gebäude ist das [[1974]] eröffnete [[Klinikum Großhadern]]. Es soll in den [[2020er]]-Jahren erweitert und teilweise neu gebaut werden<ref>Klinikum Großhadern: [https://www.lmu-klinikum.de/das-klinikum/standorte/zukunft-grosshadern/c57c2b5efc57b0df Zukunft Großhadern]</ref>. | ||
== Vereine, Institutionen == | |||
* '''Geschichtsverein Hadern''': der Verein will Zeugnisse der Vergangenheit und Gegenwart des Münchner Stadtbezirks Hadern erkunden, archivieren und der Öffentlichkeit zugänglich machen<ref>Geschichtsverein Hadern: [https://www.geschichtsverein-hadern.de/ Internetauftritt]</ref>. | |||
* [[Stadtbibliothek Hadern]] | |||
== Literatur == | |||
* Susanne Herleth-Krentz: ''Hadern - Zeitreise ins alte München.'' Volk, Mü. 156 Seiten, ISBN 978-3-86222-155-4 | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/stadtteile/hadern-wissenswertes-tipps-und-infos Hadern: Wissenswertes, Tipps und Infos] | * Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/stadtteile/hadern-wissenswertes-tipps-und-infos Hadern: Wissenswertes, Tipps und Infos] | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Bearbeitungen