Rochus-Dedler-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:


Er wurde benannt nach dem Lehrer und Komponisten '''{{WL2|de:Rochus Dedler|Rochus Dedler}}'''. Rochus Dedler verbrachte die letzten Tage seines Lebens im Pfarrhaus von Oberföhring, bei seinem Bruder, Franz Seraph Gedler, Pfarrer von Sankt Lorenz.
Er wurde benannt nach dem Lehrer und Komponisten '''{{WL2|de:Rochus Dedler|Rochus Dedler}}'''. Rochus Dedler verbrachte die letzten Tage seines Lebens im Pfarrhaus von Oberföhring, bei seinem Bruder, Franz Seraph Gedler, Pfarrer von Sankt Lorenz.
== Straßenbeschreibung 1938 ==
''Rochus-Dedler-Weg'', Oberföhring, zieht von der Muspillistraße nach St. Emmeram.


[[Datei:Muerdedlerwegz1022022c99.jpg|mini|Der Weg, Blickrichtung zur Muspillistraße hinauf.]]
[[Datei:Muerdedlerwegz1022022c99.jpg|mini|Der Weg, Blickrichtung zur Muspillistraße hinauf.]]
29.210

Bearbeitungen

Navigationsmenü