29.721
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| PLZ = 80539 | |||
| Ortsteil = [[Universität]] | | Ortsteil = [[Universität]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Maxvorstadt]] | | Bezeichnung Ortsteil = [[Maxvorstadt]] | ||
Zeile 37: | Zeile 38: | ||
}} | }} | ||
[[Bild:Ludwigstrassecolor2010a.jpg|thumb|Blick nach Norden über die Ludwigstraße mit dem [[Siegestor]]]] | [[Bild:Ludwigstrassecolor2010a.jpg|thumb|Blick nach Norden über die Ludwigstraße mit dem [[Siegestor]]]] | ||
Die '''Ludwigstraße''' in [[München]] ist eine bedeutende Prachtstraße. Die Namensgebung geht auf eine am 8. August 1822 in der Residenz abgehaltenen | Die '''Ludwigstraße''' in [[München]] ist eine bedeutende Prachtstraße. Die Namensgebung geht auf eine am 8. August 1822 in der Residenz abgehaltenen Besprechung zurück. Dort verfügte [[Ludwig I.]] am 13. August 1822, dass die breite vom [[Schwabinger Tor]] aus nach Norden führende Straße, vormals Schwabinger Landstraße, fortan Ludwigstraße zu benennen sei. Dieser Erlass wurde von der damaligen Regierung des [[Landkreis|Isarkreises]] noch am gleichen Tag dem Münchner [[Magistrat]] zur Kenntnis gebracht. Die Bauarbeiten entlang der Straße begannen im Jahre [[1818]] und zogen sich bis ins Jahr [[1850]]. | ||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen