30.670
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Alfred Pringsheim''' (* [[2. September]] [[1850]] in {{WL2|Oława|Ohlau}}, Provinz Schlesien; † 25. Juni 1941 in Zürich, Schweiz) war Mathematiker und als Professor und Kunstmäzen bekannt. | '''Alfred Pringsheim''' (* [[2. September]] [[1850]] in {{WL2|Oława|Ohlau}}, Provinz Schlesien; † [[25. Juni]] [[1941]] in {{WL2|Zürich}}, Schweiz) war Mathematiker und als Professor und Kunstmäzen bekannt. | ||
Seine Eltern waren der oberschlesische Eisenbahnunternehmer Rudolf Pringsheim ( | Seine Eltern waren der oberschlesische Eisenbahnunternehmer Rudolf Pringsheim (1821–1901) und seine Frau Paula, geb. Deutschmann (1827 – 1909). In den Jahren 1872 bis 1873 entstand in der Mitte Berlins das Palais der Familie Rudolf Pringsheim durch die Architekten Gustav Ebe und Julius Benda. (Kriegszerstört) | ||
1875 kam er von Berlin nach [[München]], um hier eine Hochschulkarriere u.a. als Privatdozent an der [[LMU|Ludwig-Maximilians-Universität]] zu begründen. | 1875 kam er von Berlin nach [[München]], um hier eine Hochschulkarriere u.a. als Privatdozent an der [[LMU|Ludwig-Maximilians-Universität]] zu begründen. |
Bearbeitungen