29.357
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Tobias Volckmer''' (* 28. Mai 1586 in Salzburg, † 17. August 1659 in [[München]]. Da gleicher Name wie sein Vater auch: ''Tobias Volckmer junior'' ) war Vermessungsingenieur (Geodät), Mathematiker und Goldschmied aus Salzburg. Er stellte mathematische Instrumente im Auftrag des Hofes her. | '''Tobias Volckmer''' (* [[28. Mai]] [[1586]] in {{WL2|Salzburg}}, † [[17. August]] [[1659]] in [[München]]. Da gleicher Name wie sein Vater auch: ''Tobias Volckmer junior'' ) war Vermessungsingenieur (Geodät), Mathematiker und Goldschmied aus Salzburg. Er stellte mathematische Instrumente im Auftrag des Hofes her. | ||
[[Datei:Volckmer-Plan-small.jpeg|rechts|400px]] | [[Datei:Volckmer-Plan-small.jpeg|rechts|400px]] | ||
==Münchner Stadtkarte == | ==Münchner Stadtkarte == | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
==Erinnerung== | ==Erinnerung== | ||
[[Datei:Radierung von Volckmer Aussschn Innenstadt.jpg|thumb|400px|Die Radierung von Volckmer. Ein | [[Datei:Radierung von Volckmer Aussschn Innenstadt.jpg|thumb|400px|Die Radierung von Volckmer. Ein Ausschnitt daraus von der Innenstadt.]] | ||
In München erinnert '''die [[Volckmerstraße]]''' in [[Giesing]] an ihn. | In München erinnert '''die [[Volckmerstraße]]''' in [[Giesing]] an ihn. | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
* [[Stadtplan]] | * [[Stadtplan]] | ||
== Nachdrucke == | |||
zum Beipiel | zum Beipiel | ||
* [[Christine Rädlinger]]: ''Geschichte der Münchner Stadtbäche.'' Herausgegeben vom Stadtarchiv München, Franz Schiermeier Verlag, München, 2004. ISBN 3980914720 | * [[Christine Rädlinger]]: ''Geschichte der Münchner Stadtbäche.'' Herausgegeben vom Stadtarchiv München, Franz Schiermeier Verlag, München, 2004. ISBN 3980914720 |
Bearbeitungen