29.721
Bearbeitungen
(→(ehemalige) Anlieger, Einrichtungen: +Link zum Allianz-Gebäude) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = Ludwigstraße | |||
| Alternativnamen = Schwabinger Landstraße (bis 1822) | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Universität]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Maxvorstadt]] | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 8. August 1822 Umbenennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3276 Ludwigstraße]</ref> | |||
| Straßen = [[Galeriestraße]] [[Siegestor]] | |||
| Querstraßen = [[Oskar-von-Miller-Ring]] [[Von-der-Tann-Straße]] [[Rheinbergerstraße]] [[Schönfeldstraße]] [[Theresienstraße]] [[Walter-Klingenbeck-Weg]] [[Schellingstraße]] [[Adalbertstraße]] [[Schackstraße]] [[Akademiestraße]] | |||
| Plätze = [[Odeonsplatz]] [[Geschwister-Scholl-Platz]] [[Professor-Huber-Platz]] | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Odeonsplatz]] [[Universität]] | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|100}} {{ÖPNV|153}} [[Odeonsplatz]], {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|100}} {{ÖPNV|153}} [[Von-der-Tann-Straße]], {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|154}} [[Universität]], {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|154}} [[Siegestor]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | |||
| Straßengestaltung = vierspurig oder mehr | |||
| Straßenlänge = 1000 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = 391 | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = | |||
}} | |||
[[Bild:Ludwigstrassecolor2010a.jpg|thumb|Blick nach Norden über die Ludwigstraße mit dem [[Siegestor]]]] | [[Bild:Ludwigstrassecolor2010a.jpg|thumb|Blick nach Norden über die Ludwigstraße mit dem [[Siegestor]]]] | ||
Die '''Ludwigstraße''' in [[München]] ist eine bedeutende Prachtstraße. Die Namensgebung geht auf eine am 8. August 1822 in der Residenz abgehaltenen Besprechnung zurück. Dort verfügte [[Ludwig I.]] am 13. August 1822, dass die breite vom [[Schwabinger Tor]] aus nach Norden führende Straße, vormals Schwabinger Landstraße, fortan Ludwigstraße zu benennen sei. Dieser Erlass wurde von der damaligen Regierung des [[Landkreis|Isarkreises]] noch am gleichen Tag dem Münchner [[Magistrat]] zur Kenntnis gebracht. Die Bauarbeiten entlang der Straße begannen im Jahre [[1818]] und zogen sich bis ins Jahr [[1850]]. | Die '''Ludwigstraße''' in [[München]] ist eine bedeutende Prachtstraße. Die Namensgebung geht auf eine am 8. August 1822 in der Residenz abgehaltenen Besprechnung zurück. Dort verfügte [[Ludwig I.]] am 13. August 1822, dass die breite vom [[Schwabinger Tor]] aus nach Norden führende Straße, vormals Schwabinger Landstraße, fortan Ludwigstraße zu benennen sei. Dieser Erlass wurde von der damaligen Regierung des [[Landkreis|Isarkreises]] noch am gleichen Tag dem Münchner [[Magistrat]] zur Kenntnis gebracht. Die Bauarbeiten entlang der Straße begannen im Jahre [[1818]] und zogen sich bis ins Jahr [[1850]]. | ||
Zeile 49: | Zeile 86: | ||
* ''Siehe evtl. auch ähnliche Namen'': [[Liste_Münchner_Straßennamen#L|Liste der Münchner Straßennamen - Buchstabe '''L''']] | * ''Siehe evtl. auch ähnliche Namen'': [[Liste_Münchner_Straßennamen#L|Liste der Münchner Straßennamen - Buchstabe '''L''']] | ||
== | == Literatur == | ||
* [[Werner Ebnet]]: Die Ludwigstraße: Münchens königliche Prachtstraße, 2018 | * [[Werner Ebnet]]: Die Ludwigstraße: Münchens königliche Prachtstraße, 2018 | ||
== Weblinks == | |||
*360°-Bild (Staatsbibliothek) [http://images.deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/1_198_39.ipx (deutschland-panorama.de)] | *360°-Bild (Staatsbibliothek) [http://images.deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/1_198_39.ipx (deutschland-panorama.de)] | ||
*360°-Bild (Ludwigskirche) [http://images.deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/1_198_40.ipx (deutschland-panorama.de)] | *360°-Bild (Ludwigskirche) [http://images.deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/1_198_40.ipx (deutschland-panorama.de)] | ||
*360°-Bild (Geschwister-Scholl-Platz) [http://images.deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/1_198_41.ipx (deutschland-panorama.de)] | *360°-Bild (Geschwister-Scholl-Platz) [http://images.deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/1_198_41.ipx (deutschland-panorama.de)] | ||
[[Datei:Ludwigstrasse.jpg|thumb|left|Diese Fotografie zeigt u.a. die Luftbelastung durch den individuellen [[Straßenverkehr]]. Blickrichtung [[Schwabing]]. (Foto [[Karl Schillinger|K.S.]] von 1974)]] | [[Datei:Ludwigstrasse.jpg|thumb|left|Diese Fotografie zeigt u.a. die Luftbelastung durch den individuellen [[Straßenverkehr]]. Blickrichtung [[Schwabing]]. (Foto [[Karl Schillinger|K.S.]] von 1974)]] | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit]] | [[Kategorie:Sehenswürdigkeit]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Maxvorstadt]] | [[Kategorie:Maxvorstadt]] |
Bearbeitungen