30.533
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Sie wurde 1946 nach dem Wehrmachtsmajor '''[[Günther Caracciola-Delbrück]]''' (1898-1945) benannt, der als Teilnehmer an der [[Freiheitsaktion Bayern]] von Nationalsozialisten noch am 28. April 1945 erschossen wurde. (Also nicht nach dem bekannten Autorennfahrer.) | Sie wurde 1946 nach dem Wehrmachtsmajor '''[[Günther Caracciola-Delbrück]]''' (1898-1945) benannt, der als Teilnehmer an der [[Freiheitsaktion Bayern]] von Nationalsozialisten noch am 28. April 1945 erschossen wurde. (Also nicht nach dem bekannten Autorennfahrer.) | ||
Die Straße war vor ihrer Umbenennung bereits als '''Hartstraße''' bekannt. Sie verband die | Die Straße war vor ihrer Umbenennung bereits als '''Hartstraße''' bekannt. Sie verband die Schleißheimer Straße sogar bis hinunter zur [[Lerchenstraße]]. <ref>Vergleich, Anwohner Familie Holzner, Feldmoching Hartstraße 2,4 und 6 für das Jahr 1943 und 1947. Im Jahr 1953 ist es dann die Caracciolastraße. Im Straßennamenverzeichnis 1948, findet sich dann auch bereits der Eintrag für den Straßennamenwechsel. S.115 Hartstraße, dort mit dem Hinweis, ''siehe Caracciolastraße''.</ref> <ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden. S.133 C - Caracciolastraße - ''Hartstraße'' in Harthof.</ref> | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*{{Lageend|nord=48.207016736269|ost=11.5522554516792}} | *{{Lageend|nord=48.207016736269|ost=11.5522554516792}} | ||
**In der Nähe: [[St. Matthäus]] | **In der Nähe: [[St. Matthäus]] | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Caracciolastraße| ]] | [[Kategorie:Caracciolastraße| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Feldmoching]] | [[Kategorie:Feldmoching]] | ||
Bearbeitungen