29.266
Bearbeitungen
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
== Straßenverlauf der Jahrzehnte == | == Straßenverlauf der Jahrzehnte == | ||
In den Jahren nach ihrer Benennung war eine völlig andere Straße nach Gilm benannt. Sie verlief von der nicht mehr existierenden Friedrich-List-Straße zur Fürstenrieder Straße | In den Jahren nach ihrer Benennung war eine völlig andere Straße nach Gilm benannt. Sie verlief von der nicht mehr existierenden Friedrich-List-Straße zur Fürstenrieder Straße, dies entspricht in etwa dem Verlauf des heutigen Stegener Wegs. Die Friedrich-List-Straße verlief hinter dem Grundstück der Kuranstalt Neulustheim. Diese Verband den Indersdorfer Platz mit der Planegger Straße, nachmals Ehrwalder Straße. Nach dem Abbruch der Reste der Kuranstalt, mit Beginn des Baus der A-94, wurde die Friedrich-List-Straße aufgegeben. Nach 1942 wird aus dieser Gilmstraße vorerst die Verlängerung der Westendstraße. Die "Neue" Gilmstraße beginnt, ab ca. 1942, nun direkt an der Kreuzung Westendstraße und Blumenauerstraße, und zieht sich bis hinunter zur Ehrwalder Straße, vormals Planegger Straße. Nach 1956 wird die Gilmstraße zurück bis zum Abzweig Friedrich-Brugger-Weg verkürzt. Dieser Verlauf ist seither unverändert. | ||
== Gebäude == | == Gebäude == |
Bearbeitungen