Hedwig Richter: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hedwig Richter (Jg. 1973) lehrt als Historikerin (Professorin für Neuere und Neueste Geschichte) an der Universität der Bundeswehr in München.…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Hedwig Richter (Jg. [[1973]]) lehrt als Historikerin (Professorin für Neuere und Neueste Geschichte) an der [[Universität der Bundeswehr]] in [[München]].   
Hedwig Richter (Jg. [[1973]]) lehrt als Historikerin (Professorin für Neuere und Neueste Geschichte) an der [[Universität der Bundeswehr München]] in [[München]].   


Ihre Themen und Arbeitsgebiete sind zum Bspl: ''Moderne Wahlen'', Frauenpolitik, Entwicklung der Demokratie
Ihre Themen und Arbeitsgebiete sind zum Bspl: ''Moderne Wahlen'', Frauenpolitik, Entwicklung der Demokratie


Hedwig Richter erhielt 2020 den Anna-Krüger-Preis des Wissenschaftskollegs in Berlin.
 
Hedwig Richter wurde mehrfach von FachkollegInnen ausgezeichnet und erhielt 2020 den Anna-Krüger-Preis des Wissenschaftskollegs in Berlin.






Presseartikel von ihr:
Presseartikel von ihr:
* [https://www.zeit.de/2021/15/demokratie-deutschland-geschichte-nationalsozialismus-hedwig-richter
* [https://www.zeit.de/2021/15/demokratie-deutschland-geschichte-nationalsozialismus-hedwig-richter Die Angst vor dem Volk.] (Auch das Demokratische hat in Deutschland eine lange Tradition. Warum ein überkommenes Verständnis unserer Vergangenheit die Politik bis heute bremst. DIE ZEIT Nr. 15/2021, 8. April 2021, Bezahlschranke)
 


Weblinks
Weblinks:


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü