Brauereien: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
34 Bytes hinzugefügt ,  3. Februar 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
In [[München]] gibt es u. a. folgende '''Brauereien''':
In [[München]] gibt es u. a. folgende '''Brauereien''':


* [[Astra]]: Bavaria war bis etwa 1910 Markenname der heutigen Astra-Brauerei
*[[Augustiner-Bräu]] — [http://www.augustiner-braeu.de/augustiner/html/pages/de/index.html im Web]
*[[Augustiner-Bräu]] — [http://www.augustiner-braeu.de/augustiner/html/pages/de/index.html im Web]
*die so genannte [[Forschungsbrauerei]] in Altperlach
*die so genannte [[Forschungsbrauerei]] in Altperlach
Zeile 25: Zeile 24:


== Brauereien weltweit mit dem Namen Bavaria ==
== Brauereien weltweit mit dem Namen Bavaria ==
* Bier von [[Astra]], eigentlich aus Hamburg: Bavaria war bis etwa 1910 Markenname der heutigen Astra-Brauerei
* Bavaria ist auch der Name einer niederländische Brauerei mit Hauptsitz in Lieshout (Gemeinde Laarbeek). Sie hat einen jährlichen Gesamtausstoß von rund 6 Millionen Hektoliter und ist damit die zweitgrößte Brauerei des Landes hinter Heineken. Ein großer Teil der Produkte wird exportiert. Bekannt ist dieses ''Bavaria'' in Australien, Südafrika und verschiedenen Staaten Osteuropas.
* Bavaria ist auch der Name einer niederländische Brauerei mit Hauptsitz in Lieshout (Gemeinde Laarbeek). Sie hat einen jährlichen Gesamtausstoß von rund 6 Millionen Hektoliter und ist damit die zweitgrößte Brauerei des Landes hinter Heineken. Ein großer Teil der Produkte wird exportiert. Bekannt ist dieses ''Bavaria'' in Australien, Südafrika und verschiedenen Staaten Osteuropas.
* der Name einer Brauerei in Südafrika
* der Name einer Brauerei in Südafrika
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü