Agnesstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
131 Bytes hinzugefügt ,  2. Januar 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Schild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = Agnesstraße
| Name                = Agnesstraße
| Alternativnamen      =
| Alternativnamen      =
|Bild2=123
|Bild2=
|Bild1=Mueagnesstrschi2019.jpg
|Bild=Mueagnesstrschi2019.jpg
|Bild zeigt=
|Bild zeigt=
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Schwabing-Freimann]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing]]
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1898
| NameErhalten        = 1898<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=139 Agnesstraße]</ref>
| Straßen              = [[Arcisstraße]] [[Winzererstraße]]
| Straßen              = [[Arcisstraße]] [[Winzererstraße]]
| Querstraßen          = [[Isabellastraße]] [[Tengstraße]] [[Adelheidstraße]] [[Hiltenspergerstraße]] [[Zentnerstraße]] [[Schleißheimer Straße]]
| Querstraßen          = [[Isabellastraße]] [[Tengstraße]] [[Adelheidstraße]] [[Hiltenspergerstraße]] [[Zentnerstraße]] [[Schleißheimer Straße]]
Zeile 27: Zeile 27:
| MSVZ                = S.16
| MSVZ                = S.16
}}
}}
Die '''Agnesstraße''' in [[Schwabing]], eine fast reine Wohnstraße, verläuft vom [[Elisabethplatz]] zur [[Winzererstraße]] in ost-westlicher Richtung.
Die '''Agnesstraße''' in [[Schwabing]], eine fast reine Wohnstraße, verläuft vom [[Elisabethplatz]] zur [[Winzererstraße]] in ost-westlicher Richtung.


==Straßenname==
==Straßenname==
Zeile 41: Zeile 38:
Zwischen Elisabethplatz und [[Isabellastraße]] findet man eine [[Post]]filiale, die sog. ''Agnespost'', in Hausnummer 1.
Zwischen Elisabethplatz und [[Isabellastraße]] findet man eine [[Post]]filiale, die sog. ''Agnespost'', in Hausnummer 1.


Das Anwesen Agnesstraße 16 war der fiktive Wohnsitz des [[Monaco Franze]]<ref>"Filmtourismus": [http://www.filmtourismus.de/monaco-franze-der-ewige-stenz/ Monaco Franze - der ewige Stenz] </ref>
Das Anwesen Agnesstraße 16 war der fiktive Wohnsitz des [[Monaco Franze]]<ref>"Filmtourismus": [http://www.filmtourismus.de/monaco-franze-der-ewige-stenz/ Monaco Franze - der ewige Stenz]</ref>


In der Agnesstraße 47 befand sich lange Jahre die Geschäftsstelle der FDP und des Thomas-Dehler-Instituts (des FDP-Bildungswerks).
In der Agnesstraße 47 befand sich lange Jahre die Geschäftsstelle der FDP und des Thomas-Dehler-Instituts (des FDP-Bildungswerks).
30.494

Bearbeitungen

Navigationsmenü