Micaela: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
63 Bytes hinzugefügt ,  12. Dezember 2020
→‎Leben und Werk: vorhin vergessen: Neuanlage des Artikels. /
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Micaela''' - eigentlich Martha Michel-Wackermann - (* 1904 in Velbert (Rheinland; † 6. März 1983 in München) war eine Kabarettistin und Gastwirt…“)
 
(→‎Leben und Werk: vorhin vergessen: Neuanlage des Artikels. /)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben und Werk ==
== Leben und Werk ==
Micaela erhielt eine Ausbildung als Sängerin und Schauspielerin. In München studierte sie Malerei. Sie hatte Engagements an Theatern in Essen, Dortmund und Düsseldorf, bis sie ihr Talent fürs Kabarett entdeckte. Zunächst debütierte sie als Diseuse im Berliner "Kabarett der Komiker",, in München war sie in der ''Katakombe'', im ''Tunnel'' und im [[''Alter Simpl|Alten Simpl'']] zu sehen. Außerdem soll Micaela in 18 Filmen mitgewirkt haben.  
Micaela erhielt eine Ausbildung als Sängerin und Schauspielerin. In München studierte sie Malerei. Sie hatte Engagements an Theatern in Essen, Dortmund und Düsseldorf, bis sie ihr Talent fürs Kabarett entdeckte. Zunächst debütierte sie als Diseuse im Berliner "Kabarett der Komiker",, in München war sie in der ''Katakombe'', im ''Tunnel'' und im [[''Alter Simpl|Alten Simpl'']] zu sehen. Außerdem soll Micaela in 18 Filmen mitgewirkt haben.<ref>das konnte ich in der Recherche nicht verifizieren. </ref>


Von einer wohlhabenden Dame erbte sie 1964 ein Schiff, das in Sylt ankerte. Dort eröffnete Michaela im großen Gesellschaftsraum ein Brettl, sie bespielte es jedoch nur im Sommer. <ref>Quelle: Erich Scheibmayr: ''Wer? Wann? Wo? - Persönlichkeiten in Münchner Friedhöfen'', München 1989, S. 522</ref>
Von einer wohlhabenden Dame erbte sie 1964 ein Schiff, das in Sylt ankerte. Dort eröffnete Michaela im großen Gesellschaftsraum ein Brettl, sie bespielte es jedoch nur im Sommer. <ref>Quelle: Erich Scheibmayr: ''Wer? Wann? Wo? - Persönlichkeiten in Münchner Friedhöfen'', München 1989, S. 522</ref>
7

Bearbeitungen

Navigationsmenü