28.970
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) K (→Lage) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Agnesstraße''' in [[Schwabing]], eine fast reine Wohnstraße, verläuft vom [[Elisabethplatz]] zur [[Winzererstraße]] in ost-westlicher Richtung. Sie wurde [[1898]] benannt nach: | Die '''Agnesstraße''' in [[Schwabing]], eine fast reine Wohnstraße, verläuft vom [[Elisabethplatz]] zur [[Winzererstraße]] in ost-westlicher Richtung. | ||
==Straßenname== | |||
Sie wurde [[1898]] benannt nach: | |||
*der Gemahlin von [[Herzog]] [[Otto II.]] Agnes von Bayern (1201–1267) | *der Gemahlin von [[Herzog]] [[Otto II.]] Agnes von Bayern (1201–1267) | ||
*Agnes von Bayern (1345–1352) Tochter des Kaisers [[Ludwig IV.|Ludwig IV. der Bayer]] | *Agnes von Bayern (1345–1352) Tochter des Kaisers [[Ludwig IV.|Ludwig IV. der Bayer]] | ||
==Anlieger== | |||
[[Datei:Mueagnesstr1up5092019c90.jpg|thumb|Fassadenansicht Bauwerk Agnesstraße 1 bis 5.]] | [[Datei:Mueagnesstr1up5092019c90.jpg|thumb|Fassadenansicht Bauwerk Agnesstraße 1 bis 5.]] | ||
Zwischen Elisabethplatz und [[Isabellastraße]] findet man eine [[Post]]filiale, die sog. ''Agnespost'', in Hausnummer 1. | Zwischen Elisabethplatz und [[Isabellastraße]] findet man eine [[Post]]filiale, die sog. ''Agnespost'', in Hausnummer 1. | ||
Zeile 12: | Zeile 16: | ||
*{{Lageend|nord=48.1585291028023|ost=11.5610289573669}} | *{{Lageend|nord=48.1585291028023|ost=11.5610289573669}} | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Bearbeitungen