29.088
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
An der Kirche aus dem 15. Jahrhundert nagt schon seit längerem der Zahn der Zeit. Nach den Sommerferien 2014 wird Maria Ramersdorf ''generalüberholt''. Dabei wird der Innenraum komplett renoviert. Außerdem sollen Arbeiten am Kirchturm und im Friedhofsbereich durchgeführt werden. Die Restaurierung des Kirchengebäudes wird etwa vier Jahre dauern. In dieser Zeit bleibt die Kirche geschlossen. Am 15. September starten die Renovierungsarbeiten, die Gottesdienste finden dann in der Pfarrei [[St. Pius]] statt. Zuvor wird der traditionelle Frauendreißiger noch einmal richtig gefeiert. Nur einen Tag nach Beendigung der Wallfahrt schließt Maria Ramersdorf dann für mehrere Jahre seine Pforten. | An der Kirche aus dem 15. Jahrhundert nagt schon seit längerem der Zahn der Zeit. Nach den Sommerferien 2014 wird Maria Ramersdorf ''generalüberholt''. Dabei wird der Innenraum komplett renoviert. Außerdem sollen Arbeiten am Kirchturm und im Friedhofsbereich durchgeführt werden. Die Restaurierung des Kirchengebäudes wird etwa vier Jahre dauern. In dieser Zeit bleibt die Kirche geschlossen. Am 15. September starten die Renovierungsarbeiten, die Gottesdienste finden dann in der Pfarrei [[St. Pius]] statt. Zuvor wird der traditionelle Frauendreißiger noch einmal richtig gefeiert. Nur einen Tag nach Beendigung der Wallfahrt schließt Maria Ramersdorf dann für mehrere Jahre seine Pforten. | ||
Am Mittwoch den 15. August 2018 | Am Mittwoch den 15. August 2018 war es nun soweit. Die frisch renovierte Kirche wurde an diesem Tag feierlich, ab 9:30 Uhr, wieder eröffnet. Dabei wurde der Altar durch Kardnial Reinhard Marx neu geweiht. | ||
[[Datei:Mueramersdorfkirch2013cbw.jpg|200px|thumb|Maria Ramersdorf im Jahr 2013.]] | [[Datei:Mueramersdorfkirch2013cbw.jpg|200px|thumb|Maria Ramersdorf im Jahr 2013.]] |
Bearbeitungen