29.239
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Literatur: +2) |
||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
==Medien== | ==Medien== | ||
===Literatur === | ===Literatur === | ||
* | * ''Sammlung von Rissen von hauptsächlich in München ausgeführten Privat-u. Gemeinde-Gebäuden''. 8. Heft - Grösstes städtische Brunnhaus der königlichen Haupt- und Residenzstadt München auf der Kalkofen-Insel vor dem Isartor. Cotta, München, 1843. (Muffat-Brunnhaus) | ||
* | * Arnold Zenetti: ''Der Vieh- und Schlacht-Hof in München.'' Franz, München, 1879. (Pettenkofer Brunnhaus, seit 1888 dem Schlachthof unterstellt) | ||
* Ernst Henle: ''Die Versorgung der Königlichen Haupt= und Residenzstadt München mit Gas und Wasser. Festschrift zur 53. Jahresversammlung und hrsg. vom Deutschen Verein von Gas- und Wasserfachmännern.'' Carl Gerber, München, 1912. (Abschnitt Brunnhäuser, mit unzähligen Abbildungen.) | |||
* Megele: ''Baugeschichtlicher Atlas von München.'' Stadtarchiv, München 1951. (Übersicht aller Brunnhäuser mit Jahreszahlen Erb. - Abbruch.) | |||
* [[Münchner Stadtmuseum]], Stadtarchiv München (Hrsg.): Stadtatlas München digital. 850 Jahre Stadtgeschichte in Karten, Luftbildern und Modellen. Franz Schiermeier Verlag, München 2008, ISBN 978-3-9811425-3-2. | * [[Münchner Stadtmuseum]], Stadtarchiv München (Hrsg.): Stadtatlas München digital. 850 Jahre Stadtgeschichte in Karten, Luftbildern und Modellen. Franz Schiermeier Verlag, München 2008, ISBN 978-3-9811425-3-2. | ||
* Franz Schiermeier: ''Münchner Stadtbäche. Reiseführer zu den Lebensadern einer Stadt.'' Franz Schiermeier Verlag, München 2010, ISBN 978-3-9813190-9-5. | * Franz Schiermeier: ''Münchner Stadtbäche. Reiseführer zu den Lebensadern einer Stadt.'' Franz Schiermeier Verlag, München 2010, ISBN 978-3-9813190-9-5. | ||
* | *[[Christine Rädlinger]]: ''Geschichte der Münchner Stadtbäche.'' Hrsg.: Stadtarchiv München. [[Franz Schiermeier Verlag]], München, 2004/2015. ISBN 978-3-9809147-2-7 | ||
* '' | * Alexander Rotter: ''Wasser und Strom für München Vom Cholera-Nest zur leuchtenden Metropole.'' Konrad-Verlag, 2018 (144 Seiten).[https://www.buecher.de/shop/sonstige-themen/wasser-und-strom-fuer-muenchen/rotter-alexander/products_products/detail/prod_id/53783907/ (Zum Inhalt)] | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === |
Bearbeitungen