Brunnhäuser: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
394 Bytes hinzugefügt ,  4. Februar 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Brunnenhäuser''' in München, auch in der Wortform Brunnhaus/Brunnhäuser, so wurden die ersten Pumpstationen genannt. Sie waren in de…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Brunnenhaus| '''Brunnenhäuser''' in München]], auch in der Wortform Brunnhaus/Brunnhäuser, so wurden die ersten Pumpstationen genannt. Sie waren in der Geschichte der Wasserversorgung der Stadt Zeichen des technischen Fortschritts. Sie konnten durch das Quellwasser selbst oder von einem [[Stadtbach]] über ein Mühlrad angetrieben werden.
Die [[Brunnenhaus| '''Brunnenhäuser''' in München]], auch in der älteren Wortform Brunnhaus/Brunnhäuser, so wurden die ersten Pumpstationen und Wasser-Hochbehälter genannt. Sie waren in der Geschichte der Wasserversorgung der Stadt Zeichen des technischen Fortschritts. Sie konnten durch das Quellwasser selbst oder (meistens) von einem [[Stadtbach]] über ein Mühlrad angetrieben werden.


Ab dem 16. Jahrhundert wurden in [[München]] solche Brunnenhäuser errichtet, bei denen das [[Trinkwasser]] in Wassertürme hochgepumpt wurde. Dort hatte es, in kupfernen Behältern gesammelt durch den Höhenunterschied den  den notwendigen Druck, um dann über Röhren an verschiedene [[Brunnen]] verteilt zu werden.
== Liste der Brunnenhäuser


{{Wikipedia| Brunnhäuser_in_München}}
{{Wikipedia| Brunnhäuser_in_München}}


[[Kategorie:Brunnen]]
[[Kategorie:Brunnen]]
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü