Propyläen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Lage)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Bild:German postcard - 075.jpg|thumb|200px|Um 1900]]
[[Bild:German postcard - 075.jpg|thumb|200px|Um 1900]]
[[Bild:MucKoePropylaeen2009a.jpg|thumb|200px|Aufn. von Südosten über den Platz, Okt. 2009]]
[[Bild:MucKoePropylaeen2009a.jpg|thumb|200px|Aufn. von Südosten über den Platz, Okt. 2009]]
[[Datei:Karolinen-und Königsplatz.jpg|thumb|left|Standort - von Ost nach West gesehen - vorne der Karolinenplatz mit Obelisk (Luftbild: [[Karl Schillinger]], 1972)]]
[[Datei:Karolinen-und Königsplatz.jpg|thumb|Standort - von Ost nach West gesehen - vorne der Karolinenplatz mit Obelisk (Luftbild: [[Karl Schillinger]], 1972)]]


Der antike Torbau der '''Propyläen''' wurde als westlicher Abschluss des [[Königsplatz]]es errichtet.  
Der antike Torbau der '''Propyläen''' wurde als westlicher Abschluss des [[Königsplatz]]es errichtet.  
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü