6.430
Bearbeitungen
(Raumpatrouille) |
Baha (Diskussion | Beiträge) (Vielen Dank für das tolle Portraitfoto ! Sehr schön (fast besser als in Realität aus Fußgängersicht)) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Im [[Drittes Reich|Dritten Reich]] diente der Platz als Aufmarschfläche für die NSDAP. Zu diesem Zweck war er mit großen Granitplatten belegt worden. Heute präsentiert er sich wieder als Rasenfläche, auf der im Sommer immer wieder Freiluftveranstaltungen stattfinden. | Im [[Drittes Reich|Dritten Reich]] diente der Platz als Aufmarschfläche für die NSDAP. Zu diesem Zweck war er mit großen Granitplatten belegt worden. Heute präsentiert er sich wieder als Rasenfläche, auf der im Sommer immer wieder Freiluftveranstaltungen stattfinden. | ||
[[Karolinen- und Königsplatz.jpg|thumb|460px| Von Ost nach West gesehen (Luftbild: [[Karl Schillinger]], 1972)]] Vorne [[Karolinenplatz]] | |||
==Namensgebung== | ==Namensgebung== | ||
Der Platz wurde [[1808]] entsprechend der zu ihm hinführenden ''Königinstraße'' (seit [[1826]] [[Brienner Straße]]) und zur Erinnerung an die [[1806]] erlangte Königswürde der bayerischen Herrscher so genannt. | Der Platz wurde [[1808]] entsprechend der zu ihm hinführenden ''Königinstraße'' (seit [[1826]] [[Brienner Straße]]) und zur Erinnerung an die [[1806]] erlangte Königswürde der bayerischen Herrscher so genannt. |
Bearbeitungen