Marie-Luise Jahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
StraßeInfreiham
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(StraßeInfreiham)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 2: Zeile 2:


Nach der Hinrichtung der Geschwister Scholl brachten Leipelt und Jahn im April 1943 das sechste Flugblatt dieser Widerstandsbewegung gegen die Nazis nach Hamburg, vervielfältigten es mit der Schreibmaschine und verbreiteten es. 1943 wurde M-L Jahn verhaftet und bis Kriegsende im Zuchthaus interniert. Später wurde sie Ärztin, Vorstandsmitglied der [[Weiße-Rose-Stiftung]] und engagierte sich als Zeitzeugin gegen das Vergessen.
Nach der Hinrichtung der Geschwister Scholl brachten Leipelt und Jahn im April 1943 das sechste Flugblatt dieser Widerstandsbewegung gegen die Nazis nach Hamburg, vervielfältigten es mit der Schreibmaschine und verbreiteten es. 1943 wurde M-L Jahn verhaftet und bis Kriegsende im Zuchthaus interniert. Später wurde sie Ärztin, Vorstandsmitglied der [[Weiße-Rose-Stiftung]] und engagierte sich als Zeitzeugin gegen das Vergessen.
In Freiham gibt es eine [[Marie-Luise-Jahn-Straße]].


== Schrift ==
== Schrift ==
21.514

Bearbeitungen

Navigationsmenü