Tracht: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
56 Bytes hinzugefügt ,  24. September 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (WuffiWuff2 verschob die Seite Dirndl nach Tracht: Sinnlose Weiterleitung von Lederhose auf Dirndl...)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
In [[München]] gibt es auf der Straße viele '''Trachten''' zu sehen, Hauptbestandteile sind das '''Dirndlkleid und die Lederhosn'''. Lokal und traditionell sind davon natürlich nur die verschiedenen [[Oberbayern|oberbayrischen]] Trachten. Aber die wenigsten dürften daheim auf dem Dorf der Trägerin, des Trägers nach örtlichen Überlieferungen geschneidert worden sein.
Die '''Tracht''' ist Bestandteil des bayerischen Brauchtums. Auch in [[München]] - vor allem während des [[Oktoberfest]]s sieht man sehr viele ''Lederhosn und Dirndlgwanta''. Diese haben aber meist keinen Bezug zur ursprünglichen Form der [[Oberbayern|oberbayrischen]] Trachten, wie sie zum Beispiel die Trachtenvereine tragen. Die "moderne Tracht" ist eher eine modische Weiterentwicklung der ursprünglichen Volkstracht.


Zur Bedeutung im Alltag sei diese Umfrage aus dem benachbarten Franken zitiert:
Zur Bedeutung im Alltag sei diese Umfrage aus dem benachbarten Franken zitiert:
Zeile 9: Zeile 9:
::* Ja, zu Dirndl und Tracht. Fesche Dirndl und knackige Lederhosen(-füllungen) find ich gut. Ob ein oberbayrisches Dirndl oder eine fränkische Tracht ist doch vollkommen egal.
::* Ja, zu Dirndl und Tracht. Fesche Dirndl und knackige Lederhosen(-füllungen) find ich gut. Ob ein oberbayrisches Dirndl oder eine fränkische Tracht ist doch vollkommen egal.


Das Ergebnis der Umfrage von 2012 lasse ich mit Absicht weg, weil es hier zunächst nur darum geht, zu zeigen, worauf es beim Trachtentragen außer der Authenzität der Bekleidung noch ankommen kann.  
Das Ergebnis der Umfrage von 2012 wird hier mit Absicht weggelassen, weil es hier zunächst nur darum geht, zu zeigen, worauf es beim Trachtentragen außer der Authenzität der Bekleidung noch ankommen kann.


==Geschichte==
==Geschichte==
21.514

Bearbeitungen

Navigationsmenü