552
Bearbeitungen
Keuk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keuk (Diskussion | Beiträge) (linkfix) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Hochstift Freising''' war ein reichsunmittelbares geistliches Territorium unter dem Fürstbischof von Freising, zu dem die Stadt [[Freising]], die [[Grafschaft Ismaning]], die ''Herrschaft Burgrain'' (mit dem Kloster Isen) und die ''Grafschaft Werdenfels'' gehörten. Im Zug der Säkularisation fiel das Hochstift 1802/1803 an Churbaiern. | Das '''Hochstift Freising''' war ein reichsunmittelbares geistliches Territorium unter dem Fürstbischof von Freising, zu dem die Stadt [[Freising]], die [[Grafschaft Ismaning]], die ''Herrschaft Burgrain'' (mit dem Kloster Isen) und die ''Grafschaft Werdenfels'' gehörten. Im Zug der [[Säkularisation]] fiel das Hochstift 1802/1803 an Churbaiern. | ||
Zur Grafschaft Ismaning und damit zum Hochstift gehörten in München die Dörfer [[Daglfing]], [[Englschalking]] und [[Oberföhring]]. | Zur Grafschaft Ismaning und damit zum Hochstift gehörten in München die Dörfer [[Daglfing]], [[Englschalking]] und [[Oberföhring]]. |
Bearbeitungen