Flüchtlinge: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Reihenfolge
(Reihenfolge)
Zeile 1: Zeile 1:
==Aus Libyen nach München, Nov. 2018==
*[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fluechtlinge-resettlement-programm-muenchen-1.4232204 Zuflucht in München —  "Wir haben gelebt wie Tiere".] Meron Mebrahtom, Filmon Tesfamichael, Simret Kifle und Biniam Abraha leben wie einige wenige andere Eritreer nun seit einem Monat in München. Sie berichten '''über die Lager in Libyen'''.
Auch ein paar Infos über das [[Projekt „Save me“]]. Eine Initiative zur dauerhaften Aufnahme von Flüchtlingen über das Resettlement Programm der Vereinten Nationen. Die Initiative wird getragen von Münchner*innen. Vergleiche [[Münchner Flüchtlingsrat]], [http://muenchner-fluechtlingsrat.de/save-me-muenchen/ info].
==[[Reichenbachbrücke#Aktion_Seebr.C3.BCcke|Aktion Seebrücke]]==
==[[Reichenbachbrücke#Aktion_Seebr.C3.BCcke|Aktion Seebrücke]]==
__notoc__


Kriege und Krisen, Armut und Hoffnungslosigkeit treiben immer mehr Menschen zur '''Flucht''' aus ihrer Heimat. Auch in München ist die Zahl der Asylsuchenden 2014 deutlich gestiegen. Und 2015 kam es dann im Herbst zu einer ganz starken Zunahme der Bitten um Hilfe auf der Flucht. Die Stadtverwaltung München sucht nach Lösungen für Unterbringung und Betreuung.
Kriege und Krisen, Armut und Hoffnungslosigkeit treiben immer mehr Menschen zur '''Flucht''' aus ihrer Heimat. Auch in München ist die Zahl der Asylsuchenden 2014 deutlich gestiegen. Und 2015 kam es dann im Herbst zu einer ganz starken Zunahme der Bitten um Hilfe auf der Flucht. Die Stadtverwaltung München sucht nach Lösungen für Unterbringung und Betreuung.
Zeile 15: Zeile 20:


Der Papst stellte den Vergleich zur Nazi-Zeit an, als er von einem Flüchtling berichtete, den er 2016 auf Lesbos getroffen hatte. Dessen Ehefrau war vor den Augen ihres Manns getötet worden, weil sie sich weigerte, das Kreuz abzulegen, das sie um den Hals trug. "Ich weiß nicht, was aus ihm geworden ist, ob er es aus seinem Konzentrationslager herausgeschafft hat", sagte der Papst über den Mann der Frau.
Der Papst stellte den Vergleich zur Nazi-Zeit an, als er von einem Flüchtling berichtete, den er 2016 auf Lesbos getroffen hatte. Dessen Ehefrau war vor den Augen ihres Manns getötet worden, weil sie sich weigerte, das Kreuz abzulegen, das sie um den Hals trug. "Ich weiß nicht, was aus ihm geworden ist, ob er es aus seinem Konzentrationslager herausgeschafft hat", sagte der Papst über den Mann der Frau.
__toc__


"Abkommen anscheinend wichtiger als Menschenrechte"
"Abkommen anscheinend wichtiger als Menschenrechte"
Zeile 99: Zeile 108:
== Demonstration am 3 Okt. 2018==
== Demonstration am 3 Okt. 2018==
Unter dem Motto "Jetzt gilt's" findet eine Großdemonstration gegen Rassismus und gegen die Einschränkung von Bürgerrechten in München statt. Zehntausende Münchner sind zur Demonstration gekommen, die Veranstalter sprechen von 40 000 Menschen.
Unter dem Motto "Jetzt gilt's" findet eine Großdemonstration gegen Rassismus und gegen die Einschränkung von Bürgerrechten in München statt. Zehntausende Münchner sind zur Demonstration gekommen, die Veranstalter sprechen von 40 000 Menschen.
==Aus Libyen nach München, Nov. 2018==
*[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fluechtlinge-resettlement-programm-muenchen-1.4232204 Zuflucht in München —  "Wir haben gelebt wie Tiere".] Meron Mebrahtom, Filmon Tesfamichael, Simret Kifle und Biniam Abraha leben wie einige wenige andere Eritreer nun seit einem Monat in München. Sie berichten '''über die Lager in Libyen'''.
Auch ein paar Infos über das [[Projekt „Save me“]]. Eine Initiative zur dauerhaften Aufnahme von Flüchtlingen über das Resettlement Programm der Vereinten Nationen. Die Initiative wird getragen von Münchner*innen. Vergleiche [[Münchner Flüchtlingsrat]], [http://muenchner-fluechtlingsrat.de/save-me-muenchen/ info].


==Zeitungsartikel==
==Zeitungsartikel==
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü