188
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
Falke (Diskussion | Beiträge) (Aktualisiert und Ergänzt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Tatort''' ist eine Krimireihe von ARD und ORF (zwischen 1990 und 2001 auch vom Schweizer Fernsehen). Das Konzept sieht vor, dass die Geschichten realtätsnah sein und einen Bezug zu der Region haben sollen ("Lokalkolorit"), in der die jeweilige Folge spielt. Die erste Folge ("Taxi nach Leipzig" vom NDR) wurde am 29.11.[[1970]] ausgestrahlt, seitdem wurden über | '''Tatort''' ist eine Krimireihe von ARD und ORF (zwischen 1990 und 2001 auch vom Schweizer Fernsehen). Das Konzept sieht vor, dass die Geschichten realtätsnah sein und einen Bezug zu der Region haben sollen ("Lokalkolorit"), in der die jeweilige Folge spielt. Die erste Folge ("Taxi nach Leipzig" vom NDR) wurde am 29.11.[[1970]] ausgestrahlt, seitdem wurden über 1000 Folgen produziert. | ||
Der bekannteste Kommissar dürfte bis heute der von Götz George verkörperte ''Horst Schimanski'' sein. | Der bekannteste Kommissar dürfte bis heute der von Götz George verkörperte ''Horst Schimanski'' sein. | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
Zeitgleich zur Ausstrahlung gab es eine Premiere: Die Münchner Polizei hielt die Zuschauer über den Kurznachrichtendienst im Internet "Twitter" auf dem Laufendem, in wie weit die Ermittlungsarbeit der Polizei in dieser Tatortfolge der Realität entspricht. | Zeitgleich zur Ausstrahlung gab es eine Premiere: Die Münchner Polizei hielt die Zuschauer über den Kurznachrichtendienst im Internet "Twitter" auf dem Laufendem, in wie weit die Ermittlungsarbeit der Polizei in dieser Tatortfolge der Realität entspricht. | ||
Nach Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) vom SWR sind Ivo Batic und Franz Leitmayr das dienstälteste Ermittlerteam am Tatort und hatten | In der Folge Freiland haben die Münchner Kommissare es mit einer Gemeinschaft außerhalb Münchens zu tun die die Bundesrepublik Deutschland und deren Institutionen nicht anerkennt, so auch nicht die Kommissare Batic und Leitmayr. | ||
In der Folge KI müssen sich Batic und Leitmayr mit künstlicher Intelligenz auseinandersetzen um den Fall aufzuklären. | |||
Nach Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) vom SWR sind Ivo Batic und Franz Leitmayr das dienstälteste Ermittlerteam am Tatort und hatten 79 Fälle bis Oktober 2018. Ihren 73. Fall konnten sie nicht aufklären. | |||
Einmal im Jahr, unmittelbar vor Weihnachten<ref>Der Münchner [http://plus.faz.net/evr-editions/2016-12-24/41393/303672.html Weihnachtstatort] 2016 - Kritik bei faz nur als Bezahlartikel, faz.net Dez. 2016</ref><ref> Matthias Dell:'' Bis oben hin voll mit Orangeat. Bettelmafia und ein totes Kind. Der Münchner Weihnachts-"Tatort" legt die Frohe Botschaft ziemlich düster aus.] In [[Die Zeit]] vom 26. Dezember 2016 </ref> treten Miro Nemec, Udo Wachtveitl und Michael Fitz als "Die 3 Kommissare" auf und musizieren für einen wohltätigen Zweck. | Einmal im Jahr, unmittelbar vor Weihnachten<ref>Der Münchner [http://plus.faz.net/evr-editions/2016-12-24/41393/303672.html Weihnachtstatort] 2016 - Kritik bei faz nur als Bezahlartikel, faz.net Dez. 2016</ref><ref> Matthias Dell:'' Bis oben hin voll mit Orangeat. Bettelmafia und ein totes Kind. Der Münchner Weihnachts-"Tatort" legt die Frohe Botschaft ziemlich düster aus.] In [[Die Zeit]] vom 26. Dezember 2016 </ref> treten Miro Nemec, Udo Wachtveitl und Michael Fitz als "Die 3 Kommissare" auf und musizieren für einen wohltätigen Zweck. | ||
Zeile 145: | Zeile 149: | ||
:Tatort Folge 997: Die Wahrheit, 2016, der 73. Mü. Fall | :Tatort Folge 997: Die Wahrheit, 2016, der 73. Mü. Fall | ||
:Tatort Folge 1005: Klingelingeling | :Tatort Folge 1005: Klingelingeling | ||
:Tatort Folge 1068: | |||
Freies Land | |||
:Tatort Folge 1069 | |||
KI | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Bearbeitungen