Propyläen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
16 Bytes hinzugefügt ,  4. März 2007
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der antike Torbau wurde als westlicher Abschluß am [[Königsplatz]] errichtet. Der Auftraggeber dieses letzten klassizistischen Bauwerks Münchens war König [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]].Errichtet wurde der Bau in den Jahren 1846-1862 von [[Leo von Klenze]].
Der antike Torbau wurde als westlicher Abschluß am [[Königsplatz]] errichtet. Der Auftraggeber dieses letzten klassizistischen Bauwerks Münchens war König [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]].Errichtet wurde der Bau in den Jahren von [[1846]] bis [[1862]] von [[Leo von Klenze]].
[[Bild: Propyläen.jpg|thumb|300px|Propyläen]]
[[Bild: Propyläen.jpg|thumb|300px|Propyläen]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit]]
6.256

Bearbeitungen

Navigationsmenü