21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
Blass (Diskussion | Beiträge) (Liste wikifiziert) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Zwischen Juli 1937 und April 1945 wurden in einem neu errichteten NS- | Zwischen Juli 1937 und April 1945 wurden in einem neu errichteten NS-Konzentrationslager auf dem Ettersberg bei ''Weimar'' im Laufe dieser wenigen Jahre etwa 250.000 Menschen aus allen Ländern Europas im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert. Darunter auch in [[München]] [[Münchner Kindl|Geborene]]. Die Zahl der Todesopfer wird insgesamt auf etwa 56.000 geschätzt. Sie werden hier summarisch als durch die Nazis ermordete Personen betrachtet. Zum Konzentrationslager Buchenwald gehörte auch eine Vielzahl von [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Außenlager_des_KZ_Buchenwald Außenlagern oder Außenkommandos (Liste dort).] | ||
Hier werden nach dem Totenbuch die Personen aufgeführt, von denen München als Geburtsort bekannt ist. Die Nennung hier schließt keine Aussage über den genauen Todesort, die letztliche Todesursache und den Grund ein, der zur Gefangennahme in dem dortigen Konzentrationslager oder einem seiner Nebenlager führte. | Hier werden nach dem Weimarer Totenbuch die Personen aufgeführt, von denen München als Geburtsort bekannt ist. Die Nennung hier schließt keine Aussage über den genauen Todesort, die letztliche Todesursache und den Grund ein, der zur Gefangennahme in dem dortigen Konzentrationslager oder einem seiner Nebenlager führte. | ||
Zu den Toten des KZ Buchenwald müssen auch weitere, hier nicht namentlich erfassbare Opfer gezählt werden. Insbesondere die im Krematorium erhängten namentlich unbekannten Opfer und die Todesopfer der so genannten "Evakuierungsmärsche" in der Schlußphase des Krieges. | Zu den Toten des KZ Buchenwald müssen vermutlich auch weitere, hier nicht namentlich erfassbare Opfer gezählt werden. Insbesondere die im Krematorium erhängten namentlich unbekannten Opfer und die Todesopfer der so genannten "Evakuierungsmärsche" in der Schlußphase des Krieges 1944/45. | ||
==Die Namen und Geburtsdaten == | ==Die Namen und Geburtsdaten == | ||
(alphabetisch nach den Nachnamen, in Klammer Geburtsdatum) | (bisher bekannt; alphabetisch nach den Nachnamen, in Klammer Geburtsdatum) | ||
===A bis H === | ===A bis H === | ||
* [[Hermann Paul Auer]] (29.06.1907) | * [[Hermann Paul Auer]] (29.06.1907) | ||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
* [[Max Wölfl]] (19.12.1909) | * [[Max Wölfl]] (19.12.1909) | ||
* [[Georg Zach]] (08.02.1892) | * [[Georg Zach]] (08.02.1892) | ||
==Weblinks, Literatur== | ==Weblinks, Literatur== | ||
Zeile 76: | Zeile 73: | ||
* [http://www.buchenwald.de/nc/896/ '''Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora'''] | * [http://www.buchenwald.de/nc/896/ '''Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora'''] | ||
**[http://www.buchenwald.de/69/ zum Themenüberblick auf jener Web-Seite …]] | **[http://www.buchenwald.de/69/ zum Themenüberblick auf jener Web-Seite …]] | ||
* Artikel [https://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Buchenwald | * Artikel über das [https://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Buchenwald Konzentrationslager B. bei de.Wikipedia] | ||
===Siehe auch=== | ===Siehe auch=== |
Bearbeitungen