Partysan: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
16 Bytes hinzugefügt ,  2. Juni 2018
K
Ergänzung und Sprache
K (Nicht existierende Kategorie entfernt)
K (Ergänzung und Sprache)
Zeile 3: Zeile 3:
Der Partysan wurde im Mai 1994 in [[München]] gegründet und erstmals veröffentlicht. Das Magazin enthält vor allem Veranstaltungsankündigungen (oft direkte Kopien von Flyern) sowie Rezensionen von Clubs und Veranstaltungen der Rave-Szene. Die ursprünglichen Büros des Magazins residierten auf dem Gelände der ehemaligen [[Funkkaserne]] in der [[Domagkstraße]], welche damals ein Kunst- und Party-Areal war. Es folgten Ausgaben in ganz Deutschland, so dass es bald 16 Regionalausgaben des Partysans gab. Heute gibt es die Printausgabe nur noch in Berlin, sowie das allgemeine Online-Angebot.       
Der Partysan wurde im Mai 1994 in [[München]] gegründet und erstmals veröffentlicht. Das Magazin enthält vor allem Veranstaltungsankündigungen (oft direkte Kopien von Flyern) sowie Rezensionen von Clubs und Veranstaltungen der Rave-Szene. Die ursprünglichen Büros des Magazins residierten auf dem Gelände der ehemaligen [[Funkkaserne]] in der [[Domagkstraße]], welche damals ein Kunst- und Party-Areal war. Es folgten Ausgaben in ganz Deutschland, so dass es bald 16 Regionalausgaben des Partysans gab. Heute gibt es die Printausgabe nur noch in Berlin, sowie das allgemeine Online-Angebot.       


Der Partysan wurde in den 1990er Jahren auch bekannt für seine zahlreichen legendären Rave-Veranstaltungen, so wie beispielsweise der ''Rave & Cruise'', bei der zweiwöchige Raves auf Kreuzfahrtschiffen im Mittelmeer abgehalten wurden, oder dem bekannten Festival ''Rave On Snow'' in den Alpen. Der Partysan war zudem an der ehemaligen Münchner Technoparade [[Union Move]] beteiligt.           
Der Partysan wurde in den 1990er Jahren auch bekannt für seine zahlreichen legendären Rave-Veranstaltungen, so wie beispielsweise die ''Rave & Cruise'', bei der zweiwöchige Raves auf Kreuzfahrtschiffen im Mittelmeer abgehalten wurden, oder das bekannte Festival ''Rave On Snow'' in den Alpen. Der Partysan war zudem an der Organisation der ehemaligen Münchner Technoparade [[Union Move]] beteiligt.           


== Siehe auch==
== Siehe auch==
1.540

Bearbeitungen

Navigationsmenü