Josephspital: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
* E. Geiß: ''Geschichte der Stadtpfarrei St. Peter in München.'' Officin - Zentral-Schulbücher-Verlag, München 1868. (S.362-363 Filialkirche)
* E. Geiß: ''Geschichte der Stadtpfarrei St. Peter in München.'' Officin - Zentral-Schulbücher-Verlag, München 1868. (S.362-363 Filialkirche)
* Reber: ''Bautechnischer Führer durch München.'' Ackermann, München 1976. (S.115 Die Josephspitalkirche)
* Reber: ''Bautechnischer Führer durch München.'' Ackermann, München 1976. (S.115 Die Josephspitalkirche)
* Rabaldi: ''Die Münchner Straßennamen und ihre Erklärung.'' Piloty, München 1894 (S.127 Straße 299 - Josephspitalstraße.)
* Forster: ''Das gottselige München.'' München 1895 (S.712-713 Die St. Josef-Spital-Kirche)
* Forster: ''Das gottselige München.'' München 1895 (S.712-713 Die St. Josef-Spital-Kirche)
* Zauner: ''München in Kunst u. Geschichte.'' Lindauerische, München 1914 (S.152-153)
* Zauner: ''München in Kunst u. Geschichte.'' Lindauerische, München 1914 (S.152-153)
* Mayer: ''Höhen-Festpunktnetz.'' Tiefbauamt, München 1929 (Lage des ehemaligen Höhenfestpunktes an der Fassade Josephspitalstraße - Ecke Herzog-Wilhelm-Straße 11. Bolzen Nummer 116 - Höhenangabe 518,977)
* H. Grässel: ''Das neue Alters Heim Sankt Joseph in München.'' Seyfried, München, 1929 (S.48 Werke die in das neue Spital überführt wurden.)
* H. Grässel: ''Das neue Alters Heim Sankt Joseph in München.'' Seyfried, München, 1929 (S.48 Werke die in das neue Spital überführt wurden.)
* Adolf Lieb: ''Münchener Barock Baumeister.'' Schnell & Steiner, München 1941.
* Adolf Lieb: ''Münchener Barock Baumeister.'' Schnell & Steiner, München 1941.
29.240

Bearbeitungen

Navigationsmenü