Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Damals gründeten Überlebende der faschistischen Haftstätten und Konzentrationslager und Frauen und Männer aus dem antifaschistischen Widerstand diese Organisation, die zur Organisation und Vertretung der sozialen und politischen Interessen des im damaligen Verständnisses „anderen Deutschlands“ diente. Ihre Forderungen lauteten: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!  
Damals gründeten Überlebende der faschistischen Haftstätten und Konzentrationslager und Frauen und Männer aus dem antifaschistischen Widerstand diese Organisation, die zur Organisation und Vertretung der sozialen und politischen Interessen des im damaligen Verständnisses „anderen Deutschlands“ diente. Ihre Forderungen lauteten: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!  


In der [[Goethestraße]] 64 befand sich zunächst die „[[KZ-Betreuungsstelle]]“. Sie kümmerte sich um die Notsituation der ehemals NS-Verfolgten.. Aus dieser Betreuungsstelle entwickelte sich dann die Geschäftsstelle der Münchner VVN 1946. Heute haben Kreis- und
Landesorganisation der VVN ihr Büro in der [[Frauenlobstraße]] 24.
=== www===
* [https://muenchen.vvn-bda.de/wir-uber-uns/ homepage der Münchner VVN]
* Weitere Infos in der [http://muenchen.vvn-bda.de/wp-content/uploads/sites/55/2014/02/Kleine-Geschichte-der-VVN-München.pdf Kleinen Geschichte der VVN München] (pdf-Datei).
* Weitere Infos in der [http://muenchen.vvn-bda.de/wp-content/uploads/sites/55/2014/02/Kleine-Geschichte-der-VVN-München.pdf Kleinen Geschichte der VVN München] (pdf-Datei).




{{stub}}
[[Kategorie:Verein]]
 
[[Kategorie:Frauenlobstraße]]
 
* [https://muenchen.vvn-bda.de/wir-uber-uns/ homepage]
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü