21.126
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Verbleib nach 1945== | == Verbleib nach 1945== | ||
1945 gingen nach dem Sieg der Alliierten die nun noch übrigen ''Pfalzteile'' für Bayern als Teil einer anderen ''Zone'' als das Kernland verloren und wurden Teil des neuen, [[1946]] von Frankreich gebildeten Bundeslandes ''Rheinland-Pfalz'' (Vereinigung der bayerischen Pfalz und dem Südteil der preußischen Rheinprovinz bereits vor Gründung der Bundesrepublik Deutschland). | 1945 gingen nach dem Sieg der Alliierten die nun noch übrigen ''Pfalzteile'' für Bayern als Teil einer anderen ''Zone'' als das Kernland verloren und wurden Teil des neuen, [[1946]] von Frankreich gebildeten Bundeslandes ''Rheinland-Pfalz'' (Vereinigung der bayerischen Pfalz und dem Südteil der preußischen Rheinprovinz bereits vor Gründung der Bundesrepublik Deutschland). | ||
== München und die Pfalz== | |||
* [http://www.verein-der-rheinpfälzer-münchen.de/spuren.html Pfälzer Spuren in München]], geschrieben durch den | |||
** ''[[Verein der Rheinpfälzer]]'' | |||
== Weblinks== | == Weblinks== |
Bearbeitungen