Christian Ude: Unterschied zwischen den Versionen

Ergänzungen
K (div)
(Ergänzungen)
Zeile 9: Zeile 9:
Seit 1984 ist er mit der [[Fotograf|Fotografin]] und langjährigen SPD-[[Stadtrat|Stadträtin]] [[Edith von Welser-Ude]] verheiratet.  
Seit 1984 ist er mit der [[Fotograf|Fotografin]] und langjährigen SPD-[[Stadtrat|Stadträtin]] [[Edith von Welser-Ude]] verheiratet.  


[[2001]] wurde er [[Ehrenbürger]] der Insel {{WP2|Mykonos}} und [[2004]] Gastprofessor der Nankai-Universität in der chinesischen Stadt {{WP2|Tianjin}}.
[[2001]] wurde er [[Ehrenbürger]] der Insel {{WP2|Mykonos}} wo er regelmäßig seinen Urlaub verbringt. [[2004]] Gastprofessor der Nankai-Universität in der chinesischen Stadt {{WP2|Tianjin}}.


===Politische Karriere===
===Politische Karriere===
Am 2. Mai [[1990]] erfolgte seine Wahl zum zweiten [[Bürgermeister]], seit 12. September [[1993]] war er dann Münchner Oberbürgermeister. Sein Vorgänger in diesem Amt war [[Georg Kronawitter]]. Am 13. Juni [[1999]] wurde er mit 61,2%, am 3. März [[2002]] mit 64,5% und am 3. März [[2008]] mit 66,7% wiedergewählt. Er hatte die Leitung der Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, Kultur, Arbeit und Wirtschaft, Personal und Organisation und die Leitung der Stadtgestaltungskommission inne.
Am 2. Mai [[1990]] erfolgte seine Wahl zum zweiten [[Bürgermeister]], seit 12. September [[1993]] war er dann Münchner Oberbürgermeister. Sein Vorgänger in diesem Amt war [[Georg Kronawitter]]. Am 13. Juni [[1999]] wurde er mit 61,2%, am 3. März [[2002]] mit 64,5% und am 3. März [[2008]] mit 66,7% wiedergewählt. Er hatte die Leitung der Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, Kultur, Arbeit und Wirtschaft, Personal und Organisation und die Leitung der Stadtgestaltungskommission inne.


Christian Ude wurde als Spitzenkandidat der bayerischen [[SPD]] für die [[Landtag]]swahlen 2013 nominiert.
Christian Ude wurde als Spitzenkandidat der bayerischen [[SPD]] für die [[Landtag]]swahlen 2013 nominiert. Er bekam aber nicht die Mehrheit der Wählerstimmen.


==Ämter als OB==
==Ämter als OB==
177

Bearbeitungen