Ludwigstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
:: (mit der [[Schackstraße]] - ostwärts>>)
:: (mit der [[Schackstraße]] - ostwärts>>)


[[Datei:PolModellStadtmu.jpg|thumb|330px|right|Die Straße in der Modellerweiterung im [[Stadtmuseum]] <br>Foto von 2015, Blick nach Nordnordost auf die [[Leopoldstraße]] ]]
== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[1816]] beauftragte König Ludwig I. (zu dieser Zeit noch Kronprinz) den Architekten [[Leo von Klenze]] mit der Gesamtplanung der Straße. 1827 wurde dieser durch [[Friedrich von Gärtner]] abgelöst. Wissenschaft und Kunst, römisch-katholisches Christentum und Königliche Regierung sollten in dieser Straße die Säulen des Königreiches repräsentieren. [[1901]] wird die Straße als erste in München asphaltiert.
[[1816]] beauftragte König Ludwig I. (zu dieser Zeit noch Kronprinz) den Architekten [[Leo von Klenze]] mit der Gesamtplanung der Straße. 1827 wurde dieser durch [[Friedrich von Gärtner]] abgelöst. Wissenschaft und Kunst, römisch-katholisches Christentum und Königliche Regierung sollten in dieser Straße die Säulen des Königreiches repräsentieren. [[1901]] wird die Straße als erste in München asphaltiert.
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü