36.022
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Walter Sedlmayr''' (* 6. Januar 1926 in [[München]]; † 14. Juli 1990 ebenda) war ein bayerischer Volksschauspieler. | '''Walter Sedlmayr''' (* 6. Januar 1926 in [[München]]; † 14. Juli 1990 ebenda) war ein bayerischer Volksschauspieler. | ||
Erstmals wurde er 1972 einem großen Publikum bekannt mit dem Film: "Theodor Hierneis oder wie man ehemaliger Hofkoch wird." | Erstmals wurde er 1972 einem großen Publikum bekannt mit dem Film: "Theodor Hierneis oder wie man ehemaliger Hofkoch wird." In diesem Film erzählt Sedlmayr als Theodor Hierneis über seine Arbeit als Hofkoch unter König [[Ludwig II.]] Dabei ist er in dessen Schlössern Linderhof, [[Neuschwanstein]] und im Königshaus am Schachen. Sedlmayr ist in diesem Film der einzige Darsteller. Der Film ist deshalb so angelegt, dass er den Zuschauer wie einen Besucher durch die Schlösser führt. Darüber hinaus erzählt er noch einige Anekdoten über König Ludwig II. | ||
In diesem Film erzählt Sedlmayr als Theodor Hierneis über seine Arbeit als Hofkoch unter König [[Ludwig II.]] | |||
wie einen Besucher durch die Schlösser führt. Darüber hinaus erzählt er noch einige Anekdoten über König Ludwig II. | |||
Unter anderem war er über 25 Jahre an den [[Kammerspiele]]n tätig und wirkte auch in vielen bayerischen [[Fernsehserien]] mit (z.B. ''[[Münchner Geschichten]]'', ''Der Herr Kottnik'', ''Der Millionenbauer'', ''[[Polizeiinspektion 1]]''). Ab 1982 trat Sedlmayr alljährlich bei der traditionellen [[Starkbierprobe auf dem Nockherberg|Starkbierprobe]] beim [[Paulaner am Nockherberg]] als Fastenprediger auf. | Unter anderem war er über 25 Jahre an den [[Kammerspiele]]n tätig und wirkte auch in vielen bayerischen [[Fernsehserien]] mit (z.B. ''[[Münchner Geschichten]]'', ''Der Herr Kottnik'', ''Der Millionenbauer'', ''[[Polizeiinspektion 1]]''). Ab 1982 trat Sedlmayr alljährlich bei der traditionellen [[Starkbierprobe auf dem Nockherberg|Starkbierprobe]] beim [[Paulaner am Nockherberg]] als Fastenprediger auf. |
Bearbeitungen