Maximilian von Montgelas: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Aluminiumstandbild Graf von Montgelas Muenchen.jpg|thumb|Standbild von Max Montgelas am Bayerischen Hof (Material: Aluminium)]]
[[Bild:Aluminiumstandbild Graf von Montgelas Muenchen.jpg|thumb|Standbild von Max Montgelas am Bayerischen Hof (Material: Aluminium)]]
[[Bild:PalaisMontgelas2010a.jpg|thumb|Palais Montgelas]]
[[Bild:PalaisMontgelas2010a.jpg|thumb|Palais Montgelas]]
Graf '''Maximilian von Montgelas''' (* 12. September [[1759]] in [[München]]; † 14. Juni [[1838]] ebenda) war von 1799 bis [[1817]] Minister unter dem Kurfürsten und späteren König [[Maximilian I. Joseph]].  
Freiherr '''Maximilian von Montgelas''' (* 12. September [[1759]] in [[München]]; † 14. Juni [[1838]] ebenda) war von 1799 bis [[1817]] Minister unter dem Kurfürsten und späteren König [[Maximilian I. Joseph]].  


Graf Montgelas' vollständiger Name (frz. ausgesprochener Name): ''Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas.'' Er war Sohn des in bayerischen Diensten stehenden Oberst Baron Janus Garnerin von Montgelas aus Savoyen und der Gräfin Ursula von Trauner.
Montgelas, vollständiger (frz. ausgesprochener) Name ''Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas'', war Sohn des in bayerischen Diensten stehenden Oberst Baron Janus Garnerin von Montgelas aus Savoyen und der Gräfin Ursula von Trauner. 1809 wurde er in den Grafenstand erhoben.


Das nach ihm benannte [[Palais Montgelas]] am [[Promenadeplatz]] war das 1811 entstandene Stadtpalais des Ministers und ist heute der renvovierte Teil des Luxushotels [[Hotel Bayerischer Hof|Bayerischer Hof]]. Beigesetzt wurden seine Gebeine in der Gruft des Schlosses Aham in {{WL2| Aham|Aham (Niederbayern)}}.
Das nach ihm benannte [[Palais Montgelas]] am [[Promenadeplatz]] war das 1811 entstandene Stadtpalais des Ministers und ist nach seiner Renovierung heute Teil des Luxushotels [[Hotel Bayerischer Hof|Bayerischer Hof]]. Beigesetzt wurden seine Gebeine in der Gruft des Schlosses Aham in {{WL2|Aham|Aham (Niederbayern)}}.


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 13: Zeile 13:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.montgelas.hdbg.de Website zu Maximilian Joseph von Montgelas]
* [http://www.montgelas.hdbg.de Website zu Maximilian Joseph von Montgelas]
* [http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/64694.html Montgelas-Gesellschaft bei muenchen.de]
* [http://www.bayern-france.info/ Montgelas-Gesellschaft]


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Staatsminister|Montgelas, Maximilian von]]
{{SORTIERUNG:Montgelas, Maximilian von}}
[[Kategorie:Mann|Montgelas, Maximilian von]]
[[Kategorie:Staatsminister]]
[[Kategorie:Mann]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü