Süddeutsche Zeitung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Sueddeutsche.jpg|thumb|Ehemaliges Verlagsgebäude der Süddeutschen Zeitung]]
[[Bild:Sueddeutsche.jpg|thumb|Ehemaliges Verlagsgebäude der Süddeutschen Zeitung]]
Der Verlag '''Süddeutsche Zeitung''' wurde 1945 gegründet und zog in das ehemalige Verlagsgebäude der Firma Knorr & Hirth (ein bestimmender Zeitungsverlag der Vorkriegszeit im Süddeutschen Raum), das im Kriege zu 70% zerstört worden war, ein. [[1967]] wurde das neue [[Schwarzes Haus|Gebäude]] am [[Färbergraben]] fertiggestellt, [[1987]] die Druckerei nach [[Zamdorf]] verlegt und [[2004]] das gesamte Areal in der Innenstadt verkauft. Der Umzug in die neue [[Hauptverwaltung des Süddeutschen Verlages]] nach Zamdorf in die [[Hultschiner Straße]] war für [[2008]] anberaumt.
Der Verlag '''Süddeutsche Zeitung''' wurde 1945 gegründet und zog in das ehemalige Verlagsgebäude der Firma Knorr & Hirth (ein bestimmender Zeitungsverlag der Vorkriegszeit im Süddeutschen Raum), das im Kriege zu 70% zerstört worden war, ein. Hier befand sich bis zum zweiten Weltkrieg der Verlag der Münchner neuesten Nachrichten. An diese Zeitung erinnert die Süddeutsche Zeitung bis heute im Untertitel ihrer Titelkopfzeile. Am 6. Oktober 1945 erschien zum Preis von 20 Pfennig zum ersten mal. [[1967]] wurde das neue [[Schwarzes Haus|Gebäude]] am [[Färbergraben]] fertiggestellt, [[1987]] die Druckerei nach [[Zamdorf]] verlegt und [[2004]] das gesamte Areal in der Innenstadt verkauft. Der Umzug in die neue [[Hauptverwaltung des Süddeutschen Verlages]] nach Zamdorf in die [[Hultschiner Straße]] war für [[2008]] anberaumt.


Im Verlagsgebäude in der [[Sendlinger Straße]] befindet sich ein [[Paternosteraufzug]], das Areal ist seit [[2004]] verkauft.
Im Verlagsgebäude in der [[Sendlinger Straße]] befindet sich ein [[Paternosteraufzug]], das Areal ist seit [[2004]] verkauft.
Seit 2013 befindet sich hier nach einem Umbau eine Einkaufspassage.
Die verkaufte Auflage der Süddeutschen Zeitung liegt bei 413.000 (Oktober 2012).


Die verkaufte Auflage der Süddeutschen Zeitung liegt bei 413.000 (Oktober 2012).
Die Süddeutsche Zeitung berichtet ausführlich über Politik und Wirtschaft.
Desweiteren verfügt über einen Feuilletonteil, auch der Sport der und das Münchner Stadtgeschehen bekommen bei einen großen Raum.
Erst ende der 1990er Jahre erhöhte man die Anzahl der Bilder auch die Farbe kam in die Süddeutsche Zeitung erst sehr spät.  
Womöglich waren die Redakteure der Süddeutschen lange der Meinung viele Bilder und erst recht Farbe sei etwas für Boulevardzeitungen.


==Adresse==
==Adresse==
1.542

Bearbeitungen

Navigationsmenü