36.022
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Karl Albrecht von Bayern''' (* 16. August 1697 in Brüssel; † 20. Januar [[1745]] in [[München]]) aus der Herrscherfamilie [[Wittelsbach]] war von [[1726]] bis 1745 (als Karl I.) Kurfürst und [[Herzog]] und von 1741 bis 1743 (als Karl III.) gewählter Gegenkönig von Böhmen. Von [[1742]] bis 1745 war er als '''Karl VII.''' Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Er war nach [[Ludwig IV.]] der dritte Wittelsbacher auf dem deutschen Thron. | '''Karl Albrecht von Bayern''' (* 16. August 1697 in Brüssel; † 20. Januar [[1745]] in [[München]]) aus der Herrscherfamilie der [[Wittelsbach]]er war von [[1726]] bis 1745 (als Karl I.) [[Kurfürst]] und [[Herzog]] und von 1741 bis 1743 (als Karl III.) gewählter Gegenkönig von Böhmen. Von [[1742]] bis 1745 war er als '''Karl VII.''' Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Er war nach [[Ludwig IV.]] der dritte Wittelsbacher auf dem deutschen Thron. | ||
Karl Albrecht wurde in Brüssel als Sohn des bayerischen | Karl Albrecht wurde in Brüssel als Sohn des bayerischen Kurfürsten [[Maximilian II. Emanuel]] geboren. Seine Mutter war [[Therese Kunigunde]], die zweite Ehefrau Maximilian Emanuels, eine Tochter des polnischen Königs Johann III. Sobieski. | ||
Ehefrau wurde {{WL2|Maria Amalia von Österreich (1701–1756)| | Seine Ehefrau wurde {{WL2|Maria Amalia von Österreich (1701–1756)|Maria Amalia)}} aus der Adelsfamilie Habsburg (1701–[[1756]]). | ||
Er ließ in München viele Werke des [[Rokoko]] schaffen: Reiche Zimmer und Grüne Galerie der [[Residenz]], [[Amalienburg]] und Rondellbauten in [[Schloss Nymphenburg]], [[Palais Preysing]], [[Palais Holnstein]], [[Pfarrkirche St. Anna|St. Anna]] im Lehel, [[St. Michael (Berg am Laim)]], [[Asamkirche]] Johann Nepomuk und [[ | Er ließ in München viele Werke des [[Barock]] und [[Rokoko]] schaffen: ''Reiche Zimmer'' und ''Grüne Galerie'' der [[Residenz]], [[Amalienburg]] und [[Rondell vor dem Schloss|Rondellbauten]] in [[Schloss Nymphenburg]], [[Palais Preysing]], [[Palais Holnstein]], [[Pfarrkirche St. Anna|St. Anna]] im [[Lehel]], [[St. Michael (Berg am Laim)]], [[Asamkirche]] Johann Nepomuk und [[Damenstiftskirche]]. | ||
{{Wikipedia-Artikel|Karl VII. (HRR)|Karl Albrecht von Bayern (als Kaiser: Karl VII.)}} | |||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Wittelsbacher]] | [[Kategorie:Wittelsbacher]] | ||
[[Kategorie:Regent]] | [[Kategorie:Regent]] | ||
Bearbeitungen