21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) K (→Themen 1925) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Ihr folgte '''[[1965]] eine Internationale Verkehrsausstellung'''. Vom 25. Juni bis 3. Oktober. Ein Schwerpunkt war der Schienenverkehr. Auf dem Freigelände konnten auf neun Gleisen mit 3500 m Länge mehr als 100 Schienenfahrzeuge neuster Bauart besichtigt werden, | Ihr folgte '''[[1965]] eine Internationale Verkehrsausstellung'''. Vom 25. Juni bis 3. Oktober. Ein Schwerpunkt war der Schienenverkehr. Auf dem Freigelände konnten auf neun Gleisen mit 3500 m Länge mehr als 100 Schienenfahrzeuge neuster Bauart besichtigt werden, | ||
==Themen 1925== | ==Themen 1925== | ||
Es gab Werkstattmaschinen auf 700 m² Ausstellungsfläche, | Es gab 3.700 m² Fläche für den Luftverkehr, Werkstattmaschinen auf 700 m² Ausstellungsfläche, Schiffsmaschinen auf 1.100 m². Die Luftfahrt-Wissenschaft nahm weitere 950 m² in Anspruch. Landstraßen- und Straßenbau, Straßen- und Kraftverkehr wurden auf 4.000 m² Ausstellungsfläche gezeigt. Eisenbahnwaggons und Lokomotiven auf 6.700 m² waren ein Thema, daneben gab es einen Ausstellungsbahnhof, eine Postautohalle sowie eine Halle für Oberbau. | ||
Für die jungen Familienangehörigen wurde ein Vergnügungspark mit zahlreichen Fahrgeschäften und Verkaufsstände angelegt. Auch ein Kunstpavillon, ein Marionettentheater sowie eine Gaststätte, ein Theatercafé und eine Bierhalle standen neben | Für die jungen Familienangehörigen wurde ein Vergnügungspark mit zahlreichen Fahrgeschäften und Verkaufsstände angelegt. Auch ein Kunstpavillon, ein Marionettentheater sowie eine Gaststätte, ein Theatercafé und eine Bierhalle standen neben einem 41 Meter hohen Leuchtturm (1970 gesprengt) und zwei 100 Meter hohen Rundfunktürmen - Sendemasten (Radio war damals ganz neu). | ||
Insgesamt waren 765 Aussteller aus Österreich und Deutschland aktiv. | Insgesamt waren 765 Aussteller aus Österreich und Deutschland aktiv. | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Verkehrsausstellung_1925 ''Deutsche Verkehrsausstellung 1925,'' Artikel bei Wikipedia] | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Verkehrsausstellung_1925 ''Deutsche Verkehrsausstellung 1925,'' Artikel bei Wikipedia] |
Bearbeitungen